Beitragvon der_kex » 10. Jul 2025, 08:02
Hallo Stefan,
eine sehr gut fotografierte Geschichte aus dem Gruselkabinett. Aus Libellensicht definitiv zum Fürchten!
Die Farben sehen sehr gefällig aus, auch wenn der Farbtopf weit offen war. Das Licht ist sehr zum Vorteil!
Klasse Aufnahme also insgesamt von deiner Insekten fressenden Trockenpflanze und dem vermeintlichen
Opfer inspe.
Letzteres ist übrigens ein weitgereistes Exemplar: Die Wanderlibelle Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)
hat sicher schon einige Kilometer auf dem Zähler und ist ein ausgefärbtes älteres Männchen. Die fliegen meist
mit den Winden aus dem Mittelmeerraum bei uns ein, um sich hier zu vermehren, um dann in der nächsten
Generation im folgenden Herbst wieder gen Süden zu ziehen. Daher eben auch die zerzausten und abgeflogenen
Flügelenden, die im Vergleich zu anderen Exemplaren, die ich schon gesehen habe, in ganz manierlichem Zustand
und noch gut intakt sind.
Zuletzt geändert von
der_kex am 10. Jul 2025, 08:05, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian