Poolparty

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Poolparty

Beitragvon wolfram schurig » 29. Jul 2025, 11:37

Mindestens fünf Korsische Scheibenzüngler (Discoglossus montalentii) und zumindest einen Sardischen Scheibenzüngler (Discoglossus sardus) samt Kaulquappen konnte ich in einem winzigen Pool unterhalb eines Wasserfalls am Rio d'Agnone auf ca. 1400m in den Korsischen Bergen zu meiner Freude finden. Auf diesem Bild sieht man mit Vorbehalt drei Discoglossus montalentii, da man bei dem hellen Exemplar links nicht alle bestimmungsrelevanten Merkmale zweifelsfrei erkennen kann. Sagen wir mal so: Hätte ich im selben Pool keinen eindeutigen Discoglossus sardus gefunden, hätte ich keinen Gedanken daran verschwendet, dass es sich beim angesprochenen Exemplar nicht um einen Korsischen S. handeln sollte.

LG Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 300/4 L IS +ZR
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: 7.1
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 17.07.25
Region/Ort: Zentralkorsika
vorgefundener Lebensraum: Wasserfall ca 1400m
Artenname: [i]Discoglossus montalentii[/i]
NB
sonstiges:
170725_0972.jpg (1.11 MiB) 409 mal betrachtet
170725_0972.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8521
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Poolparty

Beitragvon Il-as » 29. Jul 2025, 11:55

Hallo Wolfram,

das ist Tarnung in Perfektion. Ich habe schon gedacht, ich muss meine Brille putzen aber dann habe ich die Frösche doch auf dem Bild entdeckt. :mosking:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6192
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Poolparty

Beitragvon Otto K. » 29. Jul 2025, 13:41

Hallo Wolfram,

gib's zu - du hast nach den kleinen Gesellen gesucht, im vorbeigehen hast du die nicht entdeckt.

Selbst bei dem gezeigten Bildausschnitt muss man ja schon genau hinsehen um die drei zu entdecken.
Immer wieder interessant zu sehen wie perfekt sich die diversen Arten an ihren Lebensraum abpassen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11244
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Poolparty

Beitragvon fossilhunter » 29. Jul 2025, 15:50

Hi Wolfram,

bei der Poolparty wäre ich auch gerne Zaungast gewesen :wink:
Also die Kleinen sind ja wirklich hervorragend getarnt !
Du hast die kleine Gruppe sehr ansprechend in ihrer Umgebung abgelichtet :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34281
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Poolparty

Beitragvon Freddie » 29. Jul 2025, 16:44

Hallo Wolfram,

ein ungewöhnliches Bild!
Hat wenig Farbe, keine Blume und kein bunter Falter. :wink:
Die Hauptmotive fallen kaum auf.
Es gibt keinen wirklichen Eyecatcher.
Dafür zeigt es sehr gut die Tarnung und
den Lebensraum dieser unspektakulären Tiere.
Zuletzt geändert von Freddie am 29. Jul 2025, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71650
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Poolparty

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jul 2025, 17:03

Hallo Wolfram,

da muss man schon sehr genau hinschauen,
um alle Scheibenzüngler zu entdecken, die
sind ja perfekt an ihre Umgebung angepasst.
Klasse!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17436
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Poolparty

Beitragvon jo_ru » 29. Jul 2025, 17:52

Hallo Wolfram,

von denen habe ich noch nie gehört, aber auch nicht die Flora und Fauna der Mittelmeerinseln studiert ;-).
Sind sie dort sehr selten? Wie groß sind sie?

Man muss sie schon suchen, die Tarnung ist hervorragend.
Ein interessantes Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59832
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Poolparty

Beitragvon piper » 29. Jul 2025, 18:23

Hallo Wolfgang,

die sind ja super getarnt. Da hast Du schon genau hingesehen.
Es ist auf jeden Fall ein nicht alltägliches Makro, das die drei in ihrem natürlichen
Lebensraum zeigt. Deine Freude über den Fund kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24214
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Poolparty

Beitragvon Enrico » 29. Jul 2025, 21:44

Hallo Wolfgang,


Korsischer Scheibenzüngler ? Nie gehört :lol:

Das man die an einem Wasserfall finden kann, hätte ich auch nicht gedacht. :)

Danke für's Zeigen und Glückwunsch zum Fund !
LG Enrico
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Poolparty

Beitragvon Manni » 30. Jul 2025, 09:15

Hallo Wolfram

Der Titel passt ja bestens und die Tarnung ist beeindruckend.
Für mich ein sehr gelungenes Naturbild das Du sauber umgesetzt hast.
Liebe Grüße

Manni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“