Mein Segelfalter-Highlight

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34280
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2025, 14:00

Hallo zusammen.

Nach Abwägung aller Umstände zeige ich dieses Bild nun doch ohne weiteren Aufschub.
Eure Antworten zu meinen Sorgen haben mir etwas geholfen und ich habe
wieder mehr Verständnis für das Kommentarverhalten im Forum bekommen.
Vielen Dank noch mal dafür.

Wie gesagt sind mir neulich im Altmühltal wunderbare Fotos gelungen.
Darunter einige, die zu meinen schönsten überhaupt gehören.
Das heute gezeigte Bild ist eines davon und gefällt mir sogar am besten.
Ob es wirklich (auch für andere Betrachter) DAS Highlight ist?
Jedenfalls mag ich es sehr und bin auf eure Meinungen gespannt.

PS: Es ist übrigens diesmal kein Stack, aber als
EB aus einer geplanten Stackserie entnommen.
Weil aber auf diesem Bild alles perfekt scharf war,
benötigte ich keine weiteren Fotos der Serie dazu.
Der Falter saß einfach optimal.
Da konnte quasi nichts mehr schiefgehen.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 100-400 mm IS II bei 186 mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne hinter Wolke
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.7.25
Region/Ort: bei Eichstätt
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname: Segelfalter
NB
sonstiges:
segel-7207189.jpg (546.79 KiB) 420 mal betrachtet
segel-7207189.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6192
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon Otto K. » 30. Jul 2025, 15:59

Hallo Friedhelm,

ich kann gut nachvollziehen dass dieses Bild dir gut gefällt, wüsste auch nicht was man da verbessern sollte.
Bei einem Einzelbild in der Qualität würde ich mir die z. T. doch sehr mühsame Bearbeitung eines Bilderstapels
auch sparen.
Rundum gelungen! :ok:

Hast du deine Kamera auf das 2:3 Seitenverhältmis umgestellt?
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59829
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon piper » 30. Jul 2025, 16:08

Hallo Friedhelm,

das ist wirklich ein Highlight.
Der Falter ist quasi perfekt und makellos und du hast
ihn ebenso ablichten können.
Wenn die so im "Gemüse" sitzen ist das nicht einfach, aber
du konntest den Ansitz sehr schön in die BG integrieren.
Die technische Umsetzung muss man bei dir ja nicht erwähnen.
Die ist wie immer top. :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5849
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon JürgenH » 30. Jul 2025, 16:10

Hallo Friedhelm,

mir gefällt das Bild auch sehr gut, ganz besonders
die Bildgestaltung und das schöne Umfeld, dass du
mit einbezogen hast. Die gleichmäßige Schärfe ist dir
durch die gute Ausrichtung auch ohne Stack
bestens gelungen.

Eine sehr schöne Falteraufnahme, die mir rundum gefällt. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34280
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2025, 16:26

Otto K. hat geschrieben:Hast du deine Kamera auf das 2:3 Seitenverhältmis umgestellt?


Hallo Otto,

ich fotografiere immer 4:3, aber beschneide später auf 3:2,
wenn dafür keine wichtigen Bildteile angeschnitten werden müssen.
Auch wenn ab und zu das 4:3 besser passen würde, bleibe ich
aber am liebsten bei meinem Lieblings-Format von 3:2.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32011
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jul 2025, 17:22

Hi Friedhelm

Das dein High-Light kein stack ist überrascht mich jetzt doch etwas, mir

ist es egal, das Ergebnis zählt.

Das Bild ist der Knaller, wie auch schon die davor gezeigten, ich sehe da

keinen grossen Unterschied. Ich hätte vermutlich die Seitenansicht ausgewählt.

Das war jedenfalls ein extrem erfolgreicher Tag, so viele perfekte Bilder macht

man nicht oft.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 30. Jul 2025, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9680
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon Erich » 30. Jul 2025, 17:52

Hallo Friedhelm,

was mich überrascht, für mich im positiven Sinne, ist, daß relativ viel Umfeld zu sehen ist. Der Falter könnte kaum besser gefotet sein wobei die diagonale Ausrichtung dem Bild Spannung verleiht.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 431
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon mephisto » 30. Jul 2025, 21:03

Hallo Friedhelm,

selbst die Fühler sind komplett in der SE, besser gehts wohl nicht.
Schöne Farben, auch das Umfeld ist klasse. Perfekter kann man den
Falter nicht ablichten. Ich gratuliere.

Beste Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39430
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon rincewind » 30. Jul 2025, 22:11

Hallo Friedhelm,

ein perfektes Bild das keinen großen Kommentar sondern nur meiner Gratulation bedarf.

LG Silvio
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Mein Segelfalter-Highlight

Beitragvon Manni » 30. Jul 2025, 22:12

Hallo Friedhelm

Das dieses Bild für Dich ein Highlight ist kann ich gerne nachvollziehen
denn für mich wäre es auch eins weil ich ihn noch nie gesehen habe.

Wenn ich jetzt auf die Aufnahmedaten sehe weiß ich das es auch mit einem EB geht :lol:
habe es ja immer wieder angesprochen das man es ruhig mal versuchen könnte. :)

Technisch sauber gearbeitet gefällt mir Dein HL.
Liebe Grüße

Manni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“