Glücksgefühle :-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7557
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Glücksgefühle :-)

Beitragvon Kurt s. » 1. Aug 2025, 08:53

Hallo zusammen,

ist immer ein sehr schönes Gefühl, wenn man alte Bekannte das erste mal im Jahr wieder sieht.
So erging es mir beim Anblick dieses Widderchen in unserer Naturschutzgrube..
Dieses Jahr waren sie bis jetzt nicht so häufig wie in den Vorjahren hier zusehen .. aber .. sie waren da. :-)
Gerne zeige ich euch mein erstes Bild von diesen kleinen Falter.

Konnte ihn nicht eher zeigen, da mein Einstellkontingent da schon voll war...


LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):unter 10%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 35 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Klebsandgrube
Artenname: Sechsfleck Widderchen
kNB
sonstiges:
2025-07-23 16-23-29 (B,Radius8,Smoothing4)35-Bearbeitet-2.jpg (537.29 KiB) 330 mal betrachtet
2025-07-23 16-23-29 (B,Radius8,Smoothing4)35-Bearbeitet-2.jpg
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5849
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Glücksgefühle :-)

Beitragvon JürgenH » 1. Aug 2025, 09:10

Hallo Kurt,

dieses Glücksgefühl kenne ich, auch wenn man etwas findet
das man einige Zeit vermisst hat. Das Widderchen hast du
soweit sehr schön in Szene gesetzt, aber der Stack scheint
nicht ganz so wie es sein sollte auf der Blüte ist eine gewisse
Unschärfe zu erkennen und ich meine um die oberen Blüten
am Rand einen weißen Schleier zu sehen sowie ein etwas dunkler
Schleier um die Fühlerspitzen. Bei der Blüte hätte ich die Lichter etwas
zurückgenommen.

Ansonsten ist es eine schöne Aufnahme.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34281
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Glücksgefühle :-)

Beitragvon Freddie » 1. Aug 2025, 14:15

Hallo Kurt,

insgesamt ist das eine sehr schöne Motivkombi, die bei
nicht zu genauer Stackbewertung :wink: sehr gut aussieht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Glücksgefühle :-)

Beitragvon wilhil » 1. Aug 2025, 15:36

Hallo Kurt,

eine ausgezeichnete Aufnahme mit klasse Farben und die Schärfe stimmt auch,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17437
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Glücksgefühle :-)

Beitragvon jo_ru » 1. Aug 2025, 17:47

Hallo Kurt,

sehr schön ist dieses Widderchen mit den gespreizten Flügeln.
Was die BQ um den Falter herum betrifft, gibt es allerdings in der Tat noch Spielraum.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11246
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Glücksgefühle :-)

Beitragvon fossilhunter » 1. Aug 2025, 17:59

Hi Kurt,

in unseren Breiten konnte ich heuer noch nicht viele Widderchen finden ...
Schön, dass du ein Exemplar gefunden hast und in einem ansprechenden Bild festgehalten hast.
Generell scheint mir auch die Schärfe ein wenig weich.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10622
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Glücksgefühle :-)

Beitragvon Steffen123 » 1. Aug 2025, 18:58

Hallo Kurt,

es fehlt dem Stack an Nachbearbeitung. Ansonsten Gefällt mir dein Bild gut, mit viel Potential nach oben.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Aug 2025, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39432
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Glücksgefühle :-)

Beitragvon rincewind » 1. Aug 2025, 19:23

Hallo Kurt,

diese Flügelhaltung hat farblich eine super Wirkung die durch die weißen Blüten noch verstärkt wird.
Ich könnte mir auch andere Bildformate vorstellen, aber auch so sieht das gut aus.

lG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32012
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Glücksgefühle :-)

Beitragvon Harald Esberger » 1. Aug 2025, 21:55

Hi Kurt

Die Flügelhaltung finde ich ungewöhnlich, macht sich aber prima.

Mir erscheinen die Farben etwas zu kräftig, und um die Fühler sehe ich

dunkle Stellen die da nicht sein sollten.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 1. Aug 2025, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59832
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Glücksgefühle :-)

Beitragvon piper » 2. Aug 2025, 09:58

Hallo Kurt,

schaut doch prima aus.
Die dunklen Ränder an den Flügeln würde ich noch
nacharbeiten, aber sonst gefällt es mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“