Hallo Lerev,
der Kern deiner Frage liegt bei mir beim Wort "Micro". Indoor Fotografie macht man heute vor allem wegen des Stackens. Im Microbereich geht ohne Stackingschlitten kaum etwas, was den heutigen Qualitätskriterien entspricht. Dieser Bereich, wie du stacken willst, sollte dir vorher klar sein. Im Microbereich richtest du meist nicht nur die Kamera aus, sondern auch das Objekt sollte mit sehr feinen Möglichkeiten ausrichtbar sein. Im Microbereich muss alles zusammenpassen und in Richtung einer Einheit wie ein Mikroskop werden. Da ist vor allem nicht zu vergessen, wie und welches Licht du einsetzt. Ich verwende ein adaptiertes altes, sehr stabiles Reprostativ, das eine horizontale und vertikale Ausrichtung zulässt. Am Ende habe ich noch einen Linhof Neiger, zwecks genauer Ausrichtung, auch sehr stabil.
Bei 10:1 und mehr ist 1mm Bewegungsspielraum sehr viel!
Grüße
Kurt