völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9012
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon der_kex » 15. Aug 2025, 15:40

Dass es Zwerglibellen im Allgäu grundsätzlich mal irgendwo gibt, wusste ich schon. Aber als ich gestern den Rand eines Moorgebiets
im Allgäu besuchte, hatte ich sie auf keinen Fall auf dem Zettel. Umso überraschter war ich, als mir ein Weibchen begegnete, welches
ich nur kurz im Augenwinkel am Boden neben meinem Fuß zart auffliegen sah, was bei der Tarnng der Weibchen eher wundert.
Und dieses habe ich auch nur wahrgenommen, weil ich vor Jahren schon zwei, drei mal Zwerglibellen gesehen hatte. Sonst hätte ich
diese 2,5cm lange (eher kurze) und extrem dünn gebaute Libelle sicher nicht bemerkt oder beachtet.

Die Zwerglibelle ist mit Abstand die kleinste einheimische Libellenart und eine der 2-5 seltensten Arten noch dazu. Bislang hatte ich
gedacht, dass man sie definitiv übersieht, wenn man nicht weiß, dass sie an einem Ort vorkommen könnte.
Gefreut habe ich mich über diesen Fund jedenfalls ohne Ende. Ein paar Minuten später - als ich sie nochmal an der Stelle nachsuchte,
begegneten mir noch drei weitere Exemplare, zwei grün-orangene (ausgefärbte) Weibchen und ein junges unausgefärbtes Weibchen,
das noch männchenfarben daherkommt, also metallic-grün und blassblau.

Mit meinen bisherigen Kameras und Linsen hatte ich mich immer extrem schwer getan beim Ausrichten und Fokussieren von Zwerglibellen.
Irgendwas war immer unscharf - Kopf, Hinterleibsende, Auge oder Thorax. Aber mit der Kombi RF 100mm Makro mit der R7 klappte
das extrem gut.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon RF 100mm F2,8 L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht am Morgen nach aufgegangener Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20/20
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2025
Region/Ort: Allgäu (Bayern)
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Zwerglibelle (Nehalennia speciosa)
NB
sonstiges: Männchen
Nehalennia speciosa_m_8W8A0054_1200.jpg (400.54 KiB) 428 mal betrachtet
Nehalennia speciosa_m_8W8A0054_1200.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 15. Aug 2025, 15:53, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8214
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon frank.m » 15. Aug 2025, 16:51

Hallo Christian,

diese seltene Libelle zeigst du im herrlichen Licht.
Auch der ABM ist ausgezeichnet und die Schärfe optimal.

LG Frank
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5309
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon Benjamin » 15. Aug 2025, 18:55

Servus Christian,
die Vorschau sah da ja noch recht unspektakulär aus - erst dein Text bringt die Bedeutung deines Fundes hier so richtig zur Geltung.
Freut mich, daß du diesen Winzling unerwartet und gleich mehrfach beobachten konntest.
Um das mal einzuordnen - 2,5 cm ist eine bessere Sandwespe. Für eine Libelle ist das echt winzig.
Die hätte ich vermutlich glatt übersehen. :roll:
Das Bild ist richtig gut geworden. Technisch 1a und schön gestaltet. :good:

Ich habe auch die gleiche Erfahrung gemacht - mit einer modernen R und dem RF 100/2,8 geht das Ausrichten meistens richtig einfach.
Zuletzt geändert von Benjamin am 15. Aug 2025, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon schaubinio » 16. Aug 2025, 09:56

Moin Christian, da freue ich mich natürlich mit Dir :clapping:

Gerade für Dich als Libellenexperte sei Dir das gegönnt, und Deine Freude teile ich natürlich.

Dazu kommt noch diese qualitativ hochwertige Aufnahme :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8506
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon Il-as » 16. Aug 2025, 10:29

Hallo Christian,

diesen Überraschungsfund hast du in einem ganz tollen Bild festgehalten. Deine große Freude kann jeder nachvollziehen. :ok:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10603
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon Steffen123 » 16. Aug 2025, 15:42

Hallo Christian,

du zeigst ein Tier, welches laut Recherchen seinen Lebensraum ca. 1960 in meiner Region verloren hat.

Die Zwerglibelle hat wunderschöne Farben. Die BG passt und du hast das kleine Insekt exzellent abgelichtet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 116
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon Schweizer » 16. Aug 2025, 19:36

Hallo Christian,

Deine Freude ist mehr als berechtigt.

Die Zwerglibelle hast du einwandfrei freigestellt und die goldene Morgensonne tut ihr Übriges im tollen HG.

Was gibt es Besseres als in der heutigen Zeit, wo der Insektenrückgang zur Normalität geworden ist, ein solches Unikat zu finden und dann noch ein schönes Foto davon machen zu können. :D
Liebe Grüsse
Daniel
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11082
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon HärLe » 16. Aug 2025, 19:47

Hallo Christian,

die Zwerglibelle ist mir noch nie untergekommen. Weder habe ich je von ihr gehört, noch habe ich sie gesehen. Hast ein fabelhaftes Bild dieses kleinen Schmuckstücks machen können.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17413
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon jo_ru » 16. Aug 2025, 23:04

HAllo Christian,

ein klasse Bild, speziell mit den drei Halmen, die perfekt angeordnet in der Unschärfe verschwinden.
und dem wunderschön leuchtenden HG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39419
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

völlig unerwartet: Zwerglibelle im Allgäu

Beitragvon rincewind » 16. Aug 2025, 23:07

Hallo Christian,

Probleme mit dem Ausrichten und Fokussieren gibt es hier absolut keine,
so das Du uns diesen tollen Fund hier in einer bestechenden Qualität zeigen kannst.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“