Hallo zusammen,
vo einiger Zeit konnte ich - leider bei ziemlich viel Wind - diese Entdeckung machen....
eine Paarung der Wespenspinnen mit bösem Ausgang für den Mann.
Bei dieser Entdeckung habe ich noch etwas dazu gelernt.
Der Hinterleibausgang bei der Wespenspinne ist tatsächlich nur für die Fäden vorgesehen.
Das Begattungsorgang der Dame sieht eher einem Haken ähnlich und befindet sich
vor dem dicken Hinterleib.
Qualitativ sind die Bilder nicht so pralle.....der Wind war eben mit im Spiel und ich habe Freihand fotografiert
Aber ich dachte, es ist vllt. doch auch für euch interessant.
LG
Christine
Wer sich in Gefahr begibt......
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27061
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Wer sich in Gefahr begibt......
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 40
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.08.2025
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Wespenspinnen-Paarung
NB
sonstiges: - IMG_3537_B.40_.jpg (568.19 KiB) 245 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 40
Rest wie vor - IMG_3542_B.40_.jpg (490.04 KiB) 245 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 50
Rest wie vor - IMG_3553_Wespenspinne-Männchen gefangen_B.50_.jpg (546.29 KiB) 245 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 40
Rest wie vor - IMG_3558_B.40_.jpg (479.2 KiB) 245 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Schweizer
- Fotograf/in
- Beiträge: 116
- Registriert: 14. Aug 2019, 15:08 alle Bilder
- Vorname: Daniel
Wer sich in Gefahr begibt......
Hallo Christine,
Also ich finde die Bilder sind gar nicht schlecht geworden.
Aber ich hätte nicht gedacht, dass das Männchen der Wespenspinne so viel kleiner ist als das Weibchen.
Na auf alle Fälle ist es sehr interessant, dass du den Ablauf des ganzen Desasters für uns in mehreren Bildern aufgenommen hast.
Ein schönes Bilderbuch aus der Natur.
Also ich finde die Bilder sind gar nicht schlecht geworden.
Aber ich hätte nicht gedacht, dass das Männchen der Wespenspinne so viel kleiner ist als das Weibchen.
Na auf alle Fälle ist es sehr interessant, dass du den Ablauf des ganzen Desasters für uns in mehreren Bildern aufgenommen hast.
Ein schönes Bilderbuch aus der Natur.

Liebe Grüsse
Daniel
Daniel
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11092
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Wer sich in Gefahr begibt......
Hallo Christine,
was für eine rüde Sexualpraktik. Romantik? Fehlanzeige.
Von dem Begattungshaken habe ich bisher nichts gewusst. Vielleicht sorgt er dafür, dass der Liebestolle nicht so leicht entkommen kann.
Gruß Herbert
was für eine rüde Sexualpraktik. Romantik? Fehlanzeige.
Von dem Begattungshaken habe ich bisher nichts gewusst. Vielleicht sorgt er dafür, dass der Liebestolle nicht so leicht entkommen kann.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71648
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wer sich in Gefahr begibt......
Hallo Christine,
interessant die Info zum Begattungsorgan.
Ich wusste schon, dass es bei Spinnen anders
ist, als man glaubt, aber so präzise hätte ich
das nicht verorten können. Danke für diese
Info und die sehr gelungene Bilderserie über
den leider für das Männchen sehr unschönen
Ausgang seiner Bemühungen.
interessant die Info zum Begattungsorgan.
Ich wusste schon, dass es bei Spinnen anders
ist, als man glaubt, aber so präzise hätte ich
das nicht verorten können. Danke für diese
Info und die sehr gelungene Bilderserie über
den leider für das Männchen sehr unschönen
Ausgang seiner Bemühungen.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34280
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Wer sich in Gefahr begibt......
Harmonie hat geschrieben:Qualitativ sind die Bilder nicht so pralle.....der Wind war eben mit im Spiel und ich habe Freihand fotografiert
Aber ich dachte, es ist vllt. doch auch für euch interessant.
LG
Christine
Hallo Christine,
manchmal muss man diese Abstriche machen, weil es einfach nicht besser ging.
Trotzdem finde ich es gut, dass du uns diesen Vorgang zeigst.
Kann man ja nicht jeden Tag beobachten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11244
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Wer sich in Gefahr begibt......
Hi Christine,
als Mann fragt man sich natürlich, wo der evolutionäre Vorteil dieser Methode liegt ...
Unabhängig davon hast du die Szene aber gut dokumentiert !
Habe ich auch noch nie in dieser Form gesehen ...
als Mann fragt man sich natürlich, wo der evolutionäre Vorteil dieser Methode liegt ...
Unabhängig davon hast du die Szene aber gut dokumentiert !
Habe ich auch noch nie in dieser Form gesehen ...
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59828
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wer sich in Gefahr begibt......
Hallo Christine,
ja in der Spinnenwelt haben es die Kerle nicht leicht....
Da werden sie schnell mal zur Mahlzeit.
Zwar grausam, aber von dir super dokumentiert.
ja in der Spinnenwelt haben es die Kerle nicht leicht....

Da werden sie schnell mal zur Mahlzeit.
Zwar grausam, aber von dir super dokumentiert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Hortulanus
- Fotograf/in
- Beiträge: 624
- Registriert: 27. Feb 2024, 07:17 alle Bilder
- Vorname: Jana
Wer sich in Gefahr begibt......
Hallo Christine,
oh....dumm gelaufen! Die wollte sich sicher Diskussionen bei der Kindererziehung ersparen
Spaß beiseite, interessant ist das Ganze und danke für's Zeigen!
oh....dumm gelaufen! Die wollte sich sicher Diskussionen bei der Kindererziehung ersparen

Spaß beiseite, interessant ist das Ganze und danke für's Zeigen!
Liebe Grüße, Jana
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39430
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wer sich in Gefahr begibt......
Hallo Christine,
ich kann mir vorstellen das die Szene einiges an Dynamik beinhaltete, dazu der Wind,
ich denke da kannst Du mit den Bildern zufrieden sein.
Sehr gut das Du uns diese Szene zeigen kannst.
LG Silvio
ich kann mir vorstellen das die Szene einiges an Dynamik beinhaltete, dazu der Wind,
ich denke da kannst Du mit den Bildern zufrieden sein.
Sehr gut das Du uns diese Szene zeigen kannst.
LG Silvio