Neue Begegnung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17432
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Neue Begegnung

Beitragvon jo_ru » 27. Aug 2025, 21:45

Liebe Makro-Freunde,

heute fand ich nochmal Gottesanbeterinnen und zeige Euch zwei Bilder eines kooperativen Exemplars.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: Mantis religiosa europ.
NB
sonstiges:
IMG_0865_rs.JPG (703.32 KiB) 209 mal betrachtet
IMG_0865_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/13
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Mantis
NB
sonstiges:
IMG_0871_3prs.JPG (475.54 KiB) 209 mal betrachtet
IMG_0871_3prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34280
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Neue Begegnung

Beitragvon Freddie » 28. Aug 2025, 10:43

Hallo Joachim,

deine Bilder sind für mich oft zwiespältig.
Auch dieses gehört dazu.
Einerseits gibst du dir größte Mühe, dass du ein
sehenswertes und auch qualitativ gutes NB erreichst.
Das ist halt leider nicht so oft möglich.
Weil man aber etwas verwöhnt durch die beeinflussten kNB ist, fallen manche
Schwächen stärker auf, die man bei einem kNB größtenteils vermeiden kann.
Zumindest mir geht es hier so und deshalb fällt mir z. B. die geringe ST auf der Mantis sofort auf.
Andererseits gefallen mir aber die BG und der HG durchaus. Wie gesagt: Ich bin zwiegespalten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8518
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Neue Begegnung

Beitragvon Il-as » 28. Aug 2025, 12:34

Hallo Joachim,

so wird die Mantis selten gezeigt. Das erste Bild sieht fast schon lustig aus, wie sie sich da festhält.
Ich finde die Perspektive klasse.

L G .Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7555
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Neue Begegnung

Beitragvon Kurt s. » 28. Aug 2025, 12:37

Hallo Joachim,

Mir gefällt Bild 1 am besten,
es zeigt.. es muss wohl nicht so einfach sein eine Gottesanbeterin in diesem grünen Umfeld zu finden
und noch schwerer ein gutes Bild zu produzieren.
Die Schärfe ist sicherlich etwas knapp bemessen,
aber ich kann auch die Freude über diesen Fund sehr gut verstehen :-) :good:

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 385
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Neue Begegnung

Beitragvon Sitting Bull » 28. Aug 2025, 14:23

Hallo Joachim, ich habe so eine Mantis in der Natur noch nie gesehen. Erstaunlicher Weise hat Dich das Insekt sehr nah herangelassen. Ich habe in den letzten Tagen versucht "Grashüpfer" zu fotografieren. Ich habe es nicht ein einziges mal geschafft, ein Exemplar zu finden, das so eine Annäherung gestattete und dann noch in so einer fotogen Position sitzen blieb. Meistens waren dann auch noch unschöne Blickfänger störend im Bild. Ich kann mir also vorstellen, dass es viele viele Versuche benötigt, um so ein Bild zu erreichen. Glückwunsch, aus meiner Sicht ist das gut gelungen. Bild 1 ist für mich der Favorit.
VG - Thomas
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17432
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Neue Begegnung

Beitragvon jo_ru » 28. Aug 2025, 16:08

Sitting Bull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Erstaunlicher Weise hat Dich das Insekt sehr nah herangelassen. Ich habe in den letzten Tagen versucht "Grashüpfer" zu fotografieren. Ich habe es nicht ein einziges mal geschafft, ein Exemplar zu finden, das so eine Annäherung gestattete und dann noch in so einer fotogen Position sitzen blieb.


Hallo Thomas,

die Mantiden sind a) recht groß im Vergleich zu Grashüpfern und b) recht gelassen,
man kann also in Ruhe (wenn man sich entsprechend verhält und ihnen keinen Stress macht)
mit und an ihnen arbeiten - da sind Grashüpfer viel schwieriger.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11092
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Neue Begegnung

Beitragvon HärLe » 28. Aug 2025, 18:37

Hallo Joachim,

Gottesanbeterinnen sind fotogene Tierchen. Das zeigen auch Deine beiden Aufnahmen. Dabei genieße ich besonders die gelungene Bildaufteilung.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10616
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Neue Begegnung

Beitragvon Steffen123 » 28. Aug 2025, 20:25

Hallo Joachim,

du konntest die Mantide in Bild 1 mit ordentlicher BG ablichten. Die ST könnte höher sein. Ein gutes Bild der Mantide. Zu Foto Nummero 2: Das Portrait der Mantide hat eine gute Schärfe und BG. Gefällt mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 28. Aug 2025, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39430
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Neue Begegnung

Beitragvon rincewind » 28. Aug 2025, 22:24

Hallo Joachim,

bei Ersten war die BG sicher nicht einfach, aber Du hast ein schönes NB hinbekommen.

Deine gestalterische Lösung im zweiten Bild finde ich sehr gut und der HG passt perfekt.
Die ST im Kopfbereich könnte noch ein wenig größer sein.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24214
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Neue Begegnung

Beitragvon Enrico » 29. Aug 2025, 20:42

Hallo Joachim,

das erste Bild finde ich gut, auch wenn man mit geschlossenerer Blende, oder anderer Ausrichtung

den Unterleib auch noch hätte im Schärfekorridor platzieren können.

Aber vielleicht wolltest Du das gar nicht ?

Bidl 2 funktioniert für mich persönlich nicht.

Der große ABM ist gefällig, die Schärfentiefe wäre auch für mich ausreichend, aber der Anschnitt am "Ellenbogen" wirkt auf mich als Betrachter

eher wilkürlich und unstimmig, tut mir leid. :pardon:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“