Servus miteinander, was macht man, wenn man für klassische Vogelbilder noch etwas zu früh dran ist? Richtig - Spielereien. So entstand aus purer Langeweile dieses Suchbild mit Greifvogel im Morgenrot.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5m2 Objektiv: EF600mm f/4L IS III USM @ 600mm Belichtungszeit: 1/3200s Blende: f/4 ISO: 1600 Beleuchtung: AL Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Stativ: ja Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --------- Aufnahmedatum: 23.03.2025 Region/Ort: Winzlar/Steinhuder Meer vorgefundener Lebensraum: Moor Artenname: ? NB sonstiges:
1M3A2308-smaller.jpg (470.61 KiB) 376 mal betrachtet
Hallo Benjamin, ich finde das Bild toll. Motive erkennen, das ist die halbe Miete. Du hast das Ganze aus meiner Sicht fototechnisch attraktiv umgesetzt. Die Idee muss ich mir merken. Den zu suchenden Vogel haben meine Vorgänger schon entdeckt. Ich war eben zu spät: Schade! VG - Thomas
Der HG hat einen schönen Farbverlauf. Gut dass der Greif im helleren Bereich sitzt. Dein Bild vermittelt eine ruhige Morgenstimmung. Hast Du später noch Vögel fotografieren können? Bin schon neugierig drauf.
mir gefällt das unheimlich gut. Du warst nicht zu früh, sondern perfekt dran. Das Bild stahlt etwas friedliches aus und lädt zu verweilen ein. Sehr schön!!!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke