Freude

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1525
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Freude

Beitragvon Caro_La » 10. Sep 2025, 19:47

Hallo liebe Forums Mitglieder,

dieser Morgen war in mehrerer Hinsicht gelungen. Erstens kam am frühen
Morgen tatsächlich meine 3 jährige Tochter mit, was nicht mehr selbstverständlich
ist seit sie einen eigenen Willen entdeckt hat :-D

Noch dazu fanden wir sofort auf meiner Hauswiese einen kleinen Feuerfalter. Ich hatte
mit nichts gerechnet, da erst vor einer Woche noch die Schafe dort gewütet hatten.

Das Licht war an diesem Morgen nur dürftig, immerhin kam mal kurz die Sonne hinter den
Bäumen durch und sorgte für ein paar Flares.

Den Falter wollte meine Tochter dann am liebsten mit nach Hause nehmen :-D

LG
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/3.2
ISO: 800
Beleuchtung: Morgensonne (die hinter einem Wäldchen aufging)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein Beschnitt
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 40 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Kleiner Feuerfalter
kNB
sonstiges:
2025-09-07-22.51_03.jpg (753.18 KiB) 451 mal betrachtet
2025-09-07-22.51_03.jpg
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8258
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Freude

Beitragvon frank.m » 10. Sep 2025, 20:31

Hallo Carola,

der Falter und auch der Hintergrund gefallen mir ausgezeichnet.

LG Frank
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39509
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Freude

Beitragvon rincewind » 10. Sep 2025, 21:09

Hallo Carola,

das schöne Erlebnis mit Deiner Tochter hast Du mit einem sehr schönen Bild gekrönt.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11126
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Freude

Beitragvon HärLe » 11. Sep 2025, 13:43

Hallo Carola,

das habt ihr Beiden bestens hin bekommen. Die Unschärfekreise werten das ohne hin tadellose Bild noch auf.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9732
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Freude

Beitragvon Erich » 11. Sep 2025, 16:29

Hallo Carola,

es wurde schon alles gesagt, da schließe ich mich einfach an.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8571
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Freude

Beitragvon Il-as » 11. Sep 2025, 18:16

Hallo Carola,

das ist ein ganz tolles Bild. :clapping: Eine Erinnerung an einen schönen Morgen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59914
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Freude

Beitragvon piper » 11. Sep 2025, 18:20

Hallo Carola,

die schönsten Funde sind die, mit denen
man nicht rechnet. Das kurze schöne
Licht hast Du bestens ausgenutzt und ein richtig
feines Bild gemacht. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17516
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Freude

Beitragvon jo_ru » 11. Sep 2025, 18:27

Hallo Carola,

das sieht gut aus mit den "Lichtscheiben" im HG, und der Falter auf der "Möhrenbesen" ist ja auch ein hübscher Kerl.

Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die Schafe dort gewütet hatten


Hier hätte ich wohl "geweidet" geschrieben ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 410
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Freude

Beitragvon Sitting Bull » 11. Sep 2025, 19:54

Hallo Carola, das ist ein super Bild. Mir gefallen das Motiv, Deine Fotoperspektive und die grundsätzliche Bildgestaltung sehr. Das Hintergrundbokeh ist eine Klasse für sich und wertet das Bild zusätzlich auf. Aus meiner Sicht ist der Stack gut gelungen. Wenn am frühen Morgen so ein Bild gelingt, dann muss der restliche Tag hervorragend gewesen sein. Ich habe mir das Bild jetzt intensiv angeschaut und je länger ich dies tue, desto mehr gefällt es mir. Da muss ich einfach Beifall klatschen. :clapping: :clapping: :clapping:
VG - Thomas
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11268
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Freude

Beitragvon fossilhunter » 11. Sep 2025, 21:01

Hi Carola,

es freut mich, dass sich deine Tochter für die Natur interessiert.

Und den Wunsch die "Motive" mitzunehmen kenne ich - erst gestern habe ich mit meinem 3-jährigen Enkel eine Salamandertour gemacht.
Wir haben ja doch viele Salamander entdeckt (ohne jede Kamera) und er wollte auch den einen oder anderen "einpacken".

Dir ist ein feines Bild des Feuerfalters gelungen !
Auch BG und HG wissen zu überzeugen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“