Es herbstelt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Es herbstelt

Beitragvon Harmonie » 28. Sep 2025, 19:06

Hallo zusammen,

auch die Jungbäume färben sich nun ganz langsam ein.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3-3
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2025
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Buchentrieb
NB
sonstiges:
IMG_4084_B.3-3_.jpg (321.37 KiB) 428 mal betrachtet
IMG_4084_B.3-3_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59999
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Es herbstelt

Beitragvon piper » 28. Sep 2025, 20:19

Hallo Christine,

ich hätte mit dem Bild eher den Frühling assoziiert mit den vielen
verschiedenen Grüntönen. Mir gefällt das Bild aber unheimlich gut.
ich bin immer wieder beeindruckt, wie schön du solche schlichten
Motive in Szene setzt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24366
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Es herbstelt

Beitragvon Enrico » 29. Sep 2025, 18:34

Hallo Christine,

ich teile Utes Meinung voll und ganz !

Ein herrliches Bild vom kleinen Bäumchen ist das !

Gute BG, ein schöner Vordergrund, ein feiner Hintergrund in tollen Farben, präzise Schärfe, was will man mehr ?

Evtl könnte der HG etwas mehr Kontrast vertragen. Ich meine in den Unschärfekreisen, die Schatten von Moosen und Gräsern zu erahnen.

Das könnte man evtl ertwas verstärken, weil ich diesen Effekt sehr ansprechend finde.

Geschmacksache :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17581
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Es herbstelt

Beitragvon jo_ru » 29. Sep 2025, 19:42

Hallo Christine,

ein "Herbstbild" ist das in gewissem Sinne schon, auch wenn die Blätter noch nicht so herbstlich gefärbt sind ;-).
Und ein sehr schönes bIld ist es auch, dennoch.
Die zarte Ausarbeitung find eich sehr ansprechend, man kann die Moossporen-Geister erahnen,
das reicht mir hier. VG und HG sind sehr schön, die Bildaufteilung sehr gelungen,
und so ist Dir erneut ein schönes Bild von einem schlichten Motiv gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11180
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Es herbstelt

Beitragvon HärLe » 29. Sep 2025, 21:03

Hallo Christine,

hast den Jungtrieb mit der von Dir gewohnten Finesse abgelichtet. Allerdings will das Motiv bei mir nicht wirklich zünden.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39570
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Es herbstelt

Beitragvon rincewind » 29. Sep 2025, 21:43

Hallo Christine,

mit diesen Strukturen im Umfeld ganz wunderbar gestaltet.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32095
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Es herbstelt

Beitragvon Harald Esberger » 29. Sep 2025, 23:12

Hi Christine

Ich hätten das Bild eher im Frühling vermutet, so kann man sich irren.

Du hast es wieder geschafft ein allgegenwärtiges Motiv besonders darzustellen,

sehr schön.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16920
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Es herbstelt

Beitragvon klaus57 » 30. Sep 2025, 15:18

Hi Christine,
ich sehe es so wie Ute...aber allein die Darstellung dieser Szene zählt...fein
gemacht!
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6303
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Es herbstelt

Beitragvon Otto K. » 30. Sep 2025, 16:27

Hallo Christine,

du hast den Mini-Baum sehr schöne in Szene gesetzt, schön wie er sich aus dem aufgelösten Umfeld erhebt.
Auch der HG weiss zu gefallen, bzgl. der Schattenwürfe in den Unschärfekreisen schließe ich mich Enrico an.
Der Bildtitel passt amS nicht so recht zum Bild, vom Herbst ist im Bild nicht viel zu sehen.
Der Titel ändert aber nichts daran dass das Bild dir sehr gut gelungen ist.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8272
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Es herbstelt

Beitragvon frank.m » 30. Sep 2025, 17:05

Hallo Christine,

das Bild hat eine starke Wirkung, die Farben und auch der feine HG begeistern mich.
Weniger stark finde ich den Focus, da wirkt die vordere Kante unscharf.

LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“