Das vorerst letzte Bild

von diesem Erlebnis

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16979
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon klaus57 » 7. Okt 2025, 10:30

Hi Vogelfreunde,
habe ja noch sehr viele Falkenbilder auf der FP...dies sollte aber momentan
das letzte Bild sein das ich zeige...es gibt ja auch noch andere Sachen!
Danke auf alle Fälle an die die sich die Zeit genommen haben ein paar Worte
zu schreiben...hab mich sehr gfreut darüber...aber auch an die, die es sich nur
angeschaut haben einen Dank! Vielleicht überlegt sich ja noch wer etwas dazu
zu schreiben!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR Z TC-1.4x + 1,5 Crop 825mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/13
ISO: 4000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 03.10.2025
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Baum am Bachufer
Artenname: Turmfalke
kNB
sonstiges:
Turmfalke 273a 2025.jpg (850.22 KiB) 244 mal betrachtet
Turmfalke 273a 2025.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34291
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon Freddie » 7. Okt 2025, 12:35

klaus57 hat geschrieben:Hi Vogelfreunde,
habe ja noch sehr viele Falkenbilder auf der FP...dies sollte aber momentan
das letzte Bild sein das ich zeige...es gibt ja auch noch andere Sachen!
Danke auf alle Fälle an die die sich die Zeit genommen haben ein paar Worte
zu schreiben...hab mich sehr gfreut darüber...aber auch an die, die es sich nur
angeschaut haben einen Dank! Vielleicht überlegt sich ja noch wer etwas dazu
zu schreiben!
L.g.Klaus


Hallo Klaus,

ich hätte da schon einen Tipp, zumindest ich würde es so machen:
Wenn man mehrere sehr ähnliche Bilder eines Motivs hat, könnte man
auch gleich 2 oder noch mehr Fotos in einem einzigen Thread zeigen.
Das würde einer eventuellen Motivmüdigkeit vorbeugen.
Letztlich kann man ja zu diesen Fotos eigentlich
nur dreimal den annähernd gleichen Text schreiben.
In etwa so z. B.: Den Abflug hast du in tollen Fotos auf den Chip gebannt.
Die Nähe zum Falken und die Abbildungsqualität sind erstklassig!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9798
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon Erich » 7. Okt 2025, 13:25

Hallo Klaus,

das ist ebenso gut geworden, tolle Nähe und Schärfe.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16979
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon klaus57 » 7. Okt 2025, 13:26

Hi Friedhelm,
ja könnte man...da aber die Kommentierfreudigkeit ja eher am unteren Ende angesiedelt ist
würde sich nicht viel ändern...wer schreiben will der macht es...ich freue mich über jede Rück-
meldung und alles andere ist mir eh schon wurscht...aber danke für dein Interesse...hoffe es
geht euch gut und ihr seid alle gesund...liebe Grüße auch an die Familie, Klaus :admin: :admin:
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34291
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon Freddie » 7. Okt 2025, 13:52

klaus57 hat geschrieben:...hoffe es geht euch gut und ihr seid alle gesund...
liebe Grüße auch an die Familie, Klaus :admin: :admin:


Vielen Dank, Klaus.

Uns geht es ausgezeichnet. Ich kann nicht klagen. :D
Ich hoffe, dass es dir auch gut geht und wünsche dir nur das Beste. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39607
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon rincewind » 7. Okt 2025, 14:48

Hallo Klaus,

diese Serie von den Falken ist einfach top. Die Bilder sind allesamt zum Begeistern.

LG Silvio
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6319
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon Otto K. » 7. Okt 2025, 17:24

Hallo Klaus,

auch dieses Bild ist dir sehr gut gelungen. Von mir aus darfst du gerne weiter Bilder von diesen
prächtigen Fliegern hier einstellen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60073
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon piper » 7. Okt 2025, 17:57

Hallo Klaus,

auch das Bild ist wieder eine Topaufnahme
in bester Qualität. Mehr muss ich gar nicht schreiben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5611
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon HST » 8. Okt 2025, 17:21

Hallo Klaus,

herrlich.. wunderbar .. perfekt, diese Aufnahme kann mich nur begeistern! Auch die vorher gezeigten Fotos sind sehr gut und gefallen mir ...... tolle Arbeit mit dem Rohr :wink:

Grüße Siegfried
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 745
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Das vorerst letzte Bild

Beitragvon lysfisker » 17. Okt 2025, 15:27

Hallo Klaus,

ich verstehe deine Argumentation, warum du alle drei Bilder als eigenständigen Thread gepostet hast,
aber ich stimme mit Friedhelm überein, dass sie mit Vorteil auch hätten gebündelt werden können.
Mir jedenfalls ist es zu anstrengend und auch zu langweilig, jeden Thread für sich zu kommentieren.
Daher also hier zu allen dreien:
Du hast großes, beneidenswertes Glück gehabt, den Turmfalken „in freier Wildbahn“ auf so nahem Abstand anzutreffen.
Glück ist immer ein wesentliches Ingredienz, um tolle Bilder machen zu können, aber was man daraus macht,
wie man die Situation umsetzt, ob man überhaupt schnell genug reagiert, ist durch Erfahrung und Übung gewonnenes Können. . .
und du hast es echt drauf!
Ich bin von allen drei Bildern gleichermaßen begeistert. . .große Klasse . . .aber das mittlere, im zeitlichen Verlauf zweite,
schält sich dennoch für mich raus. Perfekt ist es nicht, weil tatsächlich etwas eng, aber ansonsten der schiere Wahnsinn,
wie der Falke so „lebensecht“ auf einen zukommt. . .ja, man möchte fast unwillkürlich den Kopf einziehen, wie Ute so schön sagt.

Super umgesetzt, wirklich grosse Klasse! :ok: :clapping:

Gruss
Dirk

Zurück zu „Vogelfotografie“