M 57 der Ringnebel in der Leier

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3649
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

M 57 der Ringnebel in der Leier

Beitragvon mosofreund » 7. Nov 2025, 12:09

Hallo zusammen,

ein Suchbild aus meiner Astrokollektion. :)

Zu sehen (finden) ist der berühmte planetarische Nebel in der Leier. Wegen seiner Form auch als Ringnebel geläufig.

Nun sind 300 mm Brennweite für diesen markanten Winzling zu wenig, aber es ist vielleicht ganz interessant, ihn in seiner Umgebung abzulichten.

Zu finden ist er auf der gedachten Verbindungslinie zwischen den beiden Kastensternen der Leier Sulafat und Sheliak.

Aufgenommen am 2.9.2025 mit 1 1/2 Stunden Gesamtbelichtungszeit.

Drei Bilder zum Spazierengehen.

Volles Feld, Ausschnitt mit den beiden Kastensternen und ein Crop mit M 57.

Hoffe es gefällt ein wenig.

Liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv:Canon L 300 mm
Belichtungszeit: 1 1/2 h
Blende: 4,5
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit DSS
---------
Aufnahmedatum: 02.9.2025
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Sternbild Leier
Artenname: M 57 Ringnebel
kNB
sonstiges:
Sulafat und Sheliak widefield for.jpg (799.35 KiB) 242 mal betrachtet
Sulafat und Sheliak widefield for.jpg
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Canon L 300 mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.9. 2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: M 57
kNB
sonstiges:
M 57 widefield for.jpg (787.33 KiB) 242 mal betrachtet
M 57 widefield for.jpg
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Canon L 300 mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Ringnebel M 57.JPG (639.2 KiB) 242 mal betrachtet
Ringnebel M 57.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11268
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

M 57 der Ringnebel in der Leier

Beitragvon HärLe » 7. Nov 2025, 19:56

Hallo Wolfgang,

dass Du den überhaupt gefunden hast. Irre.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3649
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

M 57 der Ringnebel in der Leier

Beitragvon mosofreund » 7. Nov 2025, 20:09

Moin Herbert,

M 57 gehört trotz seiner scheinbar winzigen Erscheinung jedenfalls zu den leicht aufzufindenden Objekten am Himmel. Vorausgesetzt man weiß wo. :P
Wenn man die beiden Kastensterne im Bild hat, ist er kaum zu verfehlen.

Danke und lg
Wolt
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1538
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

M 57 der Ringnebel in der Leier

Beitragvon Kleine_Welt » 11. Nov 2025, 19:45

Hallo Wolfgang,

Auf dem ersten Bild hätte ich ihn nicht gefunden. Danke für die beiden anderen helfenden Bilder.
Ich mag es, im Bild spazieren zungehen und etwas neues zu entdecken.

Lg Claudia
Zuletzt geändert von Kleine_Welt am 11. Nov 2025, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32185
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

M 57 der Ringnebel in der Leier

Beitragvon Harald Esberger » 15. Nov 2025, 23:30

Hi Wolfgang

Im ersten hätte ich den Nebel nie entdeckt, gut das du die beiden anderen Bilder noch dazu gestellt hast.

Es ist schon erstaunlich wie viele Sterne am Himmel sind, mit dem Auge sieht man die nicht.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60139
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

M 57 der Ringnebel in der Leier

Beitragvon piper » 16. Nov 2025, 10:21

Hallo Herbert,

ich schaue mir deine Bilder immer wieder sehr gerne an.
Nicht nur weil sie mir immer wieder sehr gut gefallen,
sondern auch weil ich als Großstadtbewohner nie einen
so schönen Sternenhimmel zu sehen bekomme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!

Zurück zu „Naturfotografie“