Strauchschreck

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
claus1958
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1314
Registriert: 4. Aug 2007, 08:50
alle Bilder
Vorname: Claus

Strauchschreck

Beitragvon claus1958 » 15. Aug 2008, 18:03

Diese Tiere sind heute mehrfach umherghüpft. Auffallend ist der wirklich leuchtend gelbe Bauch. Danach müßte es sich um die Gewöhnliche Straúchschrecke handeln. Was bei den langfühlerigen Schrecken immer ein Problem (für mich) ist ist es, die Fühler auch wirklich ganz ins Bild zu bekommen und nicht abzuschneiden. Wenn da auch nur ein Stückchen fehlt habe ich schon das Gefühl , das Bild gehört zum Müll. Wie seht ihr denn das ?
Dateianhänge
Kamera:FZ50
Objektiv:Marumi+Minolta NL
Belichtungszeit:1/80
Blende:5
ISO:100
Beleuchtung:bedeckter Himmel
Bildausschnitt ca.:
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Pholidoptera griseoaptera
sonstiges:
P1490275k2.jpg (122.59 KiB) 797 mal betrachtet
P1490275k2.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:leicht nachgeschärft
P1490275ws.jpg (101.87 KiB) 728 mal betrachtet
P1490275ws.jpg
Zuletzt geändert von claus1958 am 15. Aug 2008, 21:44, insgesamt 4-mal geändert.
Klaus Kiuntke
alle Bilder

Beitragvon Klaus Kiuntke » 15. Aug 2008, 18:05

Hallo Claus
ein lustiger Geselle
der Bildaufbau gefällt mir sehr gut
Farben und Schärfe sind Spitze
Klaus
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 15. Aug 2008, 18:09

Hallo Claus,

eine schöne Schrecke, auch Perspektive und Bildaufbau gefallen mir.

Die Schärfe finde ich suboptimal, auch wenns schon grenzwertig stark geschärft ist.

Der wolkige HG gefällt mir.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
claus1958
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1314
Registriert: 4. Aug 2007, 08:50
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon claus1958 » 15. Aug 2008, 18:50

... jetzt hab ich die nachgeschärfte Schrecke gelöscht und die gänzlich ungeschärfte hochgeladen ...
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 15. Aug 2008, 19:13

Hallo Claus,

na dann schnell nachreichen ... und die exif-Daten dazu ;-).

Wie nun ... du schreibst ungeschärft und Uwe findet es überschärft ???

Also mir gefällt eigentlich was ich sehe.
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 15. Aug 2008, 19:21

Hallo Claus,

ungeschärft siehts schärfer aus, nur kann das nun keiner mehr nachvollziehen, ich fände es besser Du hättest die erste Version auch dringelassen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 15. Aug 2008, 19:21

Hallo Claus,
suche vielleicht eher die Kurzfühler-Heuschrecken, dann löst sich das Problem schnell :lol:
Ich finde die Schrecke mit den ausladenden Fühlern sehr gut und das Bild gefällt mir so
wie es ist sehr gut.
Gruss reinold
Benutzeravatar
claus1958
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1314
Registriert: 4. Aug 2007, 08:50
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon claus1958 » 15. Aug 2008, 21:44

@Uwe ... der scharfe hängt nun drunter :-)
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 15. Aug 2008, 21:56

Hallo Claus,

also, das mit den Fühlern kann ich nachvollziehen, da geht es mir nicht anders, habe mich schon oft geärgert so einen Gesellen endlich mal schön scharf erwischt zu haben (die halten ja meistens alles andere als ruhig, zumindest wenn man zu meinen - nicht allzu frühen - Tageszeiten unterwegs ist) und sehe dann, dass wieder mal ein Stückchen Fühler fehlt und leider auch nicht in der Unschärfe verschwindet und somit einfach abgeschnitten aussieht!
Aber bei Dir sind sie ja beide drauf und somit ist alles bestens, der Hintergrund ist schön aufgelöst, die Perspektive passt, was will man mehr!

LG Claudia
LG Claudia
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71492
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Aug 2008, 19:25

Hallo, Claus,

ich sehe das mit den Fühlern so wie du, obwohl es auch Ausnahmebilder
gibt, bei denen man es akzeptieren kann, kommt immer drauf an, i. d. R.
finde ich es aber schon wichtig, die Fühler ganz mit drauf zu haben.

Ein tolles Tier in einer witzigen Pose. Bildaufbau und Farben gefallen mir sehr gut.
Die Schärfe ist ok.
Insgesamt ein gut gelungenes Bild!

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“