Florfliegenkopf

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Florfliegenkopf

Beitragvon der-addi » 7. Apr 2010, 11:10

Meine "Beute" von heute morgen, eine Florfliege die sich neben einer verrosteten Schraube sonnte. Da meine MSN 202 Halterung kaputt gegangen ist, musste Panzerband her, um es an der Cam festzumachen ... hält anscheindend. *g*

Es ist noch nicht so viel los in der Natur, trotz wunderbarem Wetter. Hoffe, es ändert sich noch im Laufe der Woche, danach ist mein Urlaub zu Ende. ...
Dateianhänge
Kamera: Fuji S100FS
Linse: Raynox MSN 202 @ 360 mm KB
Belichtungszeit: 1/8 sek
Blende: f9
ISO: 100 RAW
Beleuchtung: Sonnenaufgang abgeschattet
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Manfrotto 785b, Fernauslöser
---------
Aufnahmedatum: 7.4.2010
Region/Ort: Bocholt, Aa-See
Lebensraum: ufernah
Artenname:
NB
sonstiges: Stack aus 14 Aufnahmen mit CombineZM
florfliege-msn202-360mm.jpg (347.95 KiB) 1151 mal betrachtet
florfliege-msn202-360mm.jpg
Kamera: Fuji S100FS
Linse: Raynox MSN 202 @ 360 mm KB
Belichtungszeit: 1/8 sek
Blende: f9
ISO: 100 RAW
Beleuchtung: Sonnenaufgang abgeschattet
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: Manfrotto 785b, Fernauslöser
---------
Aufnahmedatum: 7.4.2010
Region/Ort: Bocholt, Aa-See
Lebensraum: ufernah
Artenname:
NB
sonstiges: Stack aus 9 Aufnahmen mit CombineZM
florfliege-msn202-f9.jpg (330.94 KiB) 1151 mal betrachtet
florfliege-msn202-f9.jpg
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 7. Apr 2010, 11:27

Hallo servus Addi,

interessant, höchst interessant was du hier zeigst.
Zwei richtig tolle Aufnahmen.
Finde ich sehr gelungen deine Stack's. :D

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 7. Apr 2010, 11:51

Hallo Addi,

Ich bin hin und weg. Diese Augen sind einfach genial und du hast dies ausgezeichnet umgesetzt.

Gruss Patrick
Reinhard
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 168
Registriert: 7. Dez 2006, 15:53
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon Reinhard » 7. Apr 2010, 13:00

Hallo Addi

Deine Passbilder sind wirklich der Knaller. Respekt.

Hier der passende Clip: http://www.youtube.com/watch?v=_4rk3yNJxDc

Grüße
Reinhard
www.feuersalamander-dvd.de
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 7. Apr 2010, 13:03

Hallo Addi,

das ist ja überwältigend!!!

Unglaublich was alles machbar ist bei der Makrofotografie.

Dickes Lob :good:
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 7. Apr 2010, 13:37

Hallo Addi,

ein Klasse Stack!
Was für tolle Augen!

Gruß Detlef
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 7. Apr 2010, 16:39

Addi,

das Stacken hat aber super geklappt.

Die Draufsicht gefällt mir am besten, schaut aus wie ein Black-Hawk Hubschrauber im Hangar. :-)
Die Vignettierung könnte man ja evtl. noch wegstempeln.

Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 7. Apr 2010, 20:05

Hallo Addi,

ich bin sehr beeindruckt von diesen Aufnahmen. Ich habe selber schon versucht zu stacken mit
der MSN 202 und weiss wie hauchdünn da die ST noch ist. Respekt!


Gruss Urs
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Beitragvon der-addi » 7. Apr 2010, 22:03

Danke, freut mich, das es Euch gefällt, demnächst mehr. Die Vignettierung lässt sich nicht vermeiden beim 37mm MSN 202 auf 67 mm Fuji ... hätte sie aber auch in Lightroom entfernen können. Nextes mal sicher. ;)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Apr 2010, 22:26

Hallo Addi,

eine wirklich saubere und beeindruckende Arbeit.
Vor allem das zweite Bild gefällt mir besonders gut.
Gratulation.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“