Curculio glandium

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Curculio glandium

Beitragvon o2beat » 19. Mai 2010, 23:01

...habe ich mir sagen lassen...vom letzten weekend.
Dateianhänge
Kamera:D300s
Objektiv:90mm
Belichtungszeit:1/3sek
Blende:f18
ISO:200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:16.5.2010
Region/Ort:Rheinland-Pfalz/Vallendar
Lebensraum:
Artenname:Curculio glandium
kNB
sonstiges:
rüssel6.jpg (248.71 KiB) 673 mal betrachtet
rüssel6.jpg
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 20. Mai 2010, 07:37

Sieht bißchen aus wie Pinocchio :lol: Warum Portal?? Ich finde es schon galeriewürdig!
Einziger Kritikpunkt, der mir einfallen würde, wäre, daß der Rüssel nicht 100% scharf ist.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 20. Mai 2010, 07:45

Hallo Marek,
zu 100% kann ich es nicht bestätigen, da einige Arten der Gattung Curculio anhand von Fotos nicht wirklich gut zu unterscheiden sind. Vielleicht erkennt Klaas da mehr.

Muss aber der Steffi zustimmen, ich halte das Bild für galeriewürdig ;-)!

Gratulation zu dem Schuss!

Gruß
Fred
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
PeriEssen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 4. Feb 2010, 14:18
alle Bilder
Vorname: Per

Beitragvon PeriEssen » 20. Mai 2010, 14:45

Hallo Marek!
Ich mag dein Eichelbohrer sehr.
Schärfetiefe ist beindruckend und die Farben kommen klar und natürlich durch.
VG
Per
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 20. Mai 2010, 18:27

Hallo; Marek,

da hast du vom ABM und der Blendwahl genau richtig gearbietet, so dass ein beeindruckender Schärfeverlauf entstand!

Auch farblich und vom Bildaufbau sehr gut gelungen!
Liebe Grüße
Matthias
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 20. Mai 2010, 20:18

Hallo Marek,

ich finde deine Aufnahem auch rundum stimmig!
Das der Rüssel nicht ganz in der ST liegt stört mich überhaupt nicht!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 20. Mai 2010, 22:18

Ich kann mich den positiven Meinungen nur anschließen - eine in allen Belangen gelungene Aufnahme!

Viele Grüße,
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Portal Makrofotografie“