Libellen-Schmetterlingshafte Tour 2

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Libellen-Schmetterlingshafte Tour 2

Beitragvon Danijel » 23. Mai 2010, 18:27

Von der heutigen Tour mit Jörg und Steffen.

Ich hätte nicht gedacht, dass es die so nah (relativ) von mir gibt. Fahrzeit ist etwa 45min. Ist auf jedenfall super, ähnlich dem Badberg...

Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich 3 Fotografen das selbe Motiv sehen und darstellen.

Klassische hab ich genug auf der Platte, muss also zumindest von mir nicht sein...
Hier von mir meine 5cent...
Dateianhänge
Kamera:d3
Objektiv:35mm
Belichtungszeit:1/1600
Blende:3,5
ISO:100
Beleuchtung:Natur
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:23.05.10
Region/Ort:Alb
Lebensraum:Trockenhang Geröll
Artenname:Schmetterlingshaft
kNB
sonstiges:
DSC_4059.jpg (280.47 KiB) 870 mal betrachtet
DSC_4059.jpg
Kamera:d3
Objektiv:35mm
Belichtungszeit:1/3200
Blende:5,6-8
ISO:100
Beleuchtung:Natur
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:23.05.10
Region/Ort:Alb
Lebensraum:Trockenhang Geröll
Artenname:Schmetterlingshaft
kNB
sonstiges:
DSC_4078.jpg (291.95 KiB) 862 mal betrachtet
DSC_4078.jpg
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 23. Mai 2010, 18:44

Hi Danjiel,

der Regenbogen bein ersten ist klasse, unten finde ich es aber zu knapp.

Das zweite wirkt natürlich und hat einen schönen Bildaufbau der die Umgebung gut mit einschließt finde ich, Himmel passt gut zu Fluginsekten.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 23. Mai 2010, 19:01

Hallo Danijel,

das erste ist einfach grandios! Ich bin sprachlos.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 23. Mai 2010, 19:11

Hallo Danijel,

ich finde beide Fotos klasse.
Das erste wegen des genialen Lichts - einen Schmetterlingshaft mit Heiligenschein macht dir wohl so schnell keiner nach.
Das zweite gefällt mir aufgrund der ungewöhnlichen Ameisenperspektive und weil du sein Jagdrevier so schön ins Bild mit eingebaut hast.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 23. Mai 2010, 20:02

hi,

das obere find ich klasse.
Mein gedanke war aber auch unten etwas knapp.
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
Tobias Günnemann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 716
Registriert: 3. Jun 2008, 21:52
alle Bilder
Vorname: Tobias

Beitragvon Tobias Günnemann » 23. Mai 2010, 20:45

Hallo,

das 2. ist mein Favorit - wie aus einer anderen Welt, fast etwas prähistorisches hat das an sich... wunderschöne Farben und tolle Schärfe. Blende 5,6-8 heisst das, dass das ein Stack ist?
Liebe Grüße,
Tobias
Canon 70d, Tokina 100mm, 2,8
Benutzeravatar
stereo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 423
Registriert: 16. Jan 2010, 19:22
alle Bilder
Vorname: Steffen

Beitragvon stereo » 23. Mai 2010, 21:12

Hallo Danijel,

top Bildidee für das erste Bild. Lichtstimmung für ein Makro ziemlich einmalig.
Hätte mich vllt minimal weiter unten positioniert und dann stärker hochfotografiert.
Und etwas Platz wie schon gesagt wäre nicht schlecht, aber bei der jetztigen Perspektive
hätte das nicht geklappt. Die Fühler erinnern etwas an zum Himmel gestreckte Arme - passend zur
Lichtsituation.

Bild 2 finde ich auch sehr gut mit dem Blick in den Lebensraum. Einziges was mir auffällt ist der etwas zeichnunglose Körper. Liegt wahrscheinlich aber an der Web-Größe. Weil aufhellen würde ja das Tier
verfälschen.
Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 24. Mai 2010, 17:01

Hi Danijel,
das erste gefällt mir nicht so gut, das ist mir einfach zu abstrakt.
Das zweite hingegen finde ich ganz stark. Eine tolle Perspektive aus dem Mikrokosmos.
Grüße,
Sören
Gast 23
alle Bilder

Beitragvon Gast 23 » 24. Mai 2010, 18:40

Hi Danijel,
beide Bilder haben ihren Reiz. Bild 1 empfinde ich unten es nicht als zu eng. Bei den Regenbogen bin ich etwas zweigeteilt. Mit dieser Aufnahmeposition bringst du schon Dynamik ins Spiel. Die Regenbogen machen für mich das Bild zu dynamisch (um nicht zu sagen unruhig). Trotzdem eine gute Idee dieser Blickwinkel.
Im zweiten Bild ist sehr schön der Flügelaufbau zu sehen. Dieser Blickwinkel geht zu Lasten der von Steffen angesprochenen Körperstruktur. Aber so ist es nunmal, wenn gegen einen so hellen HG fotografiert wird. Das Bild gefällt mir sehr gut wie´s ist. (Vielleicht hätte ich noch die kleine helle Reflektion im rechten Bildteil gestempelt...tut der Gesamtwirkung aber nichts ab...) :-)
Von mir gibt´s diesmal keinen Beitrag zur Tour. Es war nicht mein Tag (Siehe auch mein Kommentar unter Steffens Bild).
Benutzeravatar
dommsen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 789
Registriert: 6. Mär 2009, 09:26
alle Bilder
Vorname: Dominik

Beitragvon dommsen » 24. Mai 2010, 22:38

Hallo Danijel,

oft bin ich begeistert von deinen "nicht der Norm" entsprechenden Bildern und deiner Kreativität. Hier allerdings triffst du nicht so recht meinen Geschmack. Wirkliche Kritik kann ich dabei nicht mal anbringen, es spricht mich persönlich einfach nicht so richtig an, auch wenn das Motiv genial ist.

Trotzdem liebe Grüße ;)
AGARD - Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.
http://www.agard.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“