Gemeine Binsenjungfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Lars
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 893
Registriert: 19. Jul 2010, 00:36
alle Bilder
Vorname: Lars

Gemeine Binsenjungfer

Beitragvon Lars » 26. Aug 2010, 12:52

Hallo,

diese Libelle (hoffe ich liege mit der Bestimmung richtig) haben wir vorgestern zum ersten mal an "unserem "Stammteich" entdeckt und konnte dabei dieses Foto erstellen. Der Kupferfarbene Glanz der Seite funkelte förmlich in der Sonne...ein sehr schönes Tier.
Ich hoffe euch gefällt das Foto, bzw habt Anregungen zur Verbesserung. :wink:

Viele Grüsse erstmal,
Lars
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f8
ISO: 200
Beleuchtung: TL (gedämpft durch 1xWolke)
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2010
Region/Ort: Dithmarschen
Lebensraum: Naturteich
Artenname: Lestes sponsa (Gemeine Binsenjungfer)
NB
sonstiges:
Gemeine-Binsenjungfer2.jpg (180.35 KiB) 825 mal betrachtet
Gemeine-Binsenjungfer2.jpg
Konstantin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 20. Jun 2009, 14:37
alle Bilder
Vorname: Konstantin

Beitragvon Konstantin » 26. Aug 2010, 13:01

Hallo Lars,

dein Bild gefällt mir sehr gut.
Eine schöne Libelle hast du da erwischt.
Auch technisch gesehen erscheint mir alles sehr gut gelöst.

Immer gutes Licht
Konstantin
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 26. Aug 2010, 13:07

Hallo Lars,

deine Libelle gefällt mir sehr gut. Schöne durchgehende Schärfe und auch die Gestaltung gefällt mir. Ich mag ein paar Winkel im Bild. Einzig die Farbe des Ansitzes sagt mir nicht so zu, weil sie imA nicht zur Libelle passt, aber dafür kannst du ja nunmal gar nichts ;-) Sehr gute Arbeit!
Bei der Bestimmung würde ich auch auf Lestes sponsa tippen, aber bei den Kleinlibellen muss ich immer noch im Buch nachsehen, das ich nicht hier habe. Vielleicht äußert sich ja noch einer der Libellenexperten.
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 26. Aug 2010, 13:12

Hallo!
Finde das Bild auch gelungen, lediglich etwas tiefer hätte ich das Tierchen im Bild eingeordnet.
Bei der Art handelt es sich um L. sponsa. So schöne lange, recht gerade Hinterleibsanhänge hat nur diese Art.
Gruß
Fred
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Aug 2010, 17:33

Hallo, Lars,

mir gefällt dein Libellenbild rundum sehr gut,
die Schärfe ist gut geworden und die Bildgestaltung
mit dem schrägen Halm ist mein Geschmack.
Die Farben wirken auf mich sehr harmonisch, der
zweifarbig Halm passt für mich gut zur Libelle, weil
sich das Orange auch in ihr findet.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 26. Aug 2010, 17:58

Hallo Lars,

dieses schon alte Männchen hast du klasse abgelichtet.
Das Licht finde ich sehr schön und bei der technischen Umsetzung hast du vor Ort sehr sauber gearbeitet.

Ich hätte die Kamera so gedreht, dass der Hinterleib in die untere Ecke zeigt,
aber das ist auch eine Geschmacksfrage.

Den herbstlich wirkenden Ansitz finde ich sehr schön.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 26. Aug 2010, 20:00

Hallo Lars,

schliesse mich gerne Gabi an :-)
Gefällt mir wie es ist wunderbar!
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Lars
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 893
Registriert: 19. Jul 2010, 00:36
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars » 26. Aug 2010, 21:05

Hallo!

Vielen Dank für die vielen positiven Wertungen.
Auch bin ich sehr froh, das Tier richtig bestimmt zu haben. :wink:

@Zeus: Zum Teil sicher auch eine persönliche Geschmacksfrage, doch finde ich es so auch etwas "spannender" als eine symetrische Anordnung innerhalb des Aufbaus.

Viele Grüsse,
Lars
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 27. Aug 2010, 18:48

Hallo Lars,

schliesse mich dem Lob gerne an: Gefällt mir ausgezeichnet.

Die Pose der Libelle finde ich sehenswert, sieht so aus als würde sie sich die Füsse putzen.
Auch mit der Gestaltung kann ich mich anfreunden. Die gelben Farben des Ansitzes passen
sehr gut zur Färbung der Libelle. Und schlussendlich mach auch die Schärfe einen sehr guten
Eindruck.


Gruss Urs
Benutzeravatar
Lars
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 893
Registriert: 19. Jul 2010, 00:36
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars » 27. Aug 2010, 18:59

Hallo Urs,

erstmal danke für das Lob! Sie hatte sich da tatsächlich gerad die Füsse geputzt. :wink:

Viele Grüsse,
Lars

Zurück zu „Portal Makrofotografie“