Wie kann man das retten?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Wie kann man das retten?

Beitragvon Helmchen » 3. Okt 2010, 17:49

Servus,

das ganze ist ein Scan von einem alten Dia (Auflösung über 5000 pixel in der Breite).
Kann man an dem Himmel was machen? Habt ihr Tipps? Das Bild hat einen sehr hohen
emotionalen Wert und sollte DIN A3 gedruckt werden.

Oder ich pfeif auf Bearbeitung und lass es so als altes Bild ;-)
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peterle-Oth » 3. Okt 2010, 19:20

Hallo Thomas,
ich bin jetzt nicht der EBV Held, aber ich habe es mal probiert mit Elements 8. "Dreckigen" Himmel ausgeschnitten, einen Farbverlauf gebastelt und dann den Wald im HG selektiv einen Ticken dunkler gemacht....
Vieleicht past es ja so?

Gruß Peter
Dateianhänge
KOPIE
bild010_dia_588.jpg (449.5 KiB) 1312 mal betrachtet
bild010_dia_588.jpg
....und wichtig ist, das es Spass macht....
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer Nowak » 3. Okt 2010, 21:33

Hallo Thomas,

ich bin auch kein EBV Crack, daher meine bescheidene Version.
Wolken ausgeschnitten, neue Wolken generiert und in den Ausschnitt gesetzt.
Den Rest ein wenig aufgefrischt, ich hoffe es gefällt.

Gruß
Rainer
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
bild010_dia_588_wolken.jpg (455.33 KiB) 1284 mal betrachtet
bild010_dia_588_wolken.jpg
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 3. Okt 2010, 22:40

hi,

mein tipp wäre das dia zu reinigen und erneut einzuscannen.
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 4. Okt 2010, 08:50

Benny hat geschrieben:hi,

mein tipp wäre das dia zu reinigen und erneut einzuscannen.


wollte ich auch grad schreiben....

je nach dem was Du für einen Scanner hast (bei Dias besser mit Dichteumfang >4) würde ich einmal auf die Lichter und einmal auf die Tiefen scannen, und das per HDR oder manuell in PS zusammenführen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 4. Okt 2010, 17:52

Abend,

die Vorschläge sehen ja schon mal richtig gut aus - muss ich heute Abend gleich testen.
Wegen dem Dia. Ich hab 150 Stück von einer Firma scannen lassen und hab daheim keine
Möglichkeit zu scannen.
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peterle-Oth » 4. Okt 2010, 20:30

Das mit dem Dia reinigen ist ja was für Anfänger im heutigen Zeitalter der EBV :-) :dance3: :yahoo:
....und wichtig ist, das es Spass macht....
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer Nowak » 4. Okt 2010, 20:40

Hallo Andreas,

ob die Bearbeitung für einen Ausdruck DIN A3 reicht möchte ich bezweifeln. Zumindest in meiner Version müsste ich noch daran arbeiten, die Feinheiten besser auszuarbeiten. die bisherige Bearbeitung hat nur zwischen Tür und Angel stattgefunden. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Wenn du noch mehr solcher Bilder hast immer her damit, Übung macht den Meister.
Gruß
Rainer
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 5. Okt 2010, 16:11

@ Rainer: Wenn du so scharf drauf bist kann ich dir auch gerne das Original schicken ;-)

@ all: hab mal geschaut, ein neuer Scan würde für das eine DIA 5 € kosten.
Muss mal das Original suchen und schauen ob man es reinigen kann.
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 5. Okt 2010, 18:29

Peterle-Oth hat geschrieben:Das mit dem Dia reinigen ist ja was für Anfänger im heutigen Zeitalter der EBV :-) :dance3: :yahoo:


Meinst du das ernst ?

Ich finde das dia verstaubt und an einigen stellen vom staub befreit einzuscannen
ziemlich unsinnig.
Und durch das bearbeiten wie weichzeichnen gehen ja wohl etliche bildinformationen
verloren.
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“