Schleiereule ( Cortinarius praestans) Pilz des Jahres 2010

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Indy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 17. Mai 2008, 21:59
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Schleiereule ( Cortinarius praestans) Pilz des Jahres 2010

Beitragvon Indy » 4. Okt 2010, 18:10

Schleiereule ( Cortinarius praestans) Pilz des Jahres 2010

Die Schleiereule ( Cortinarius praestans) ist von der Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM) zum Pilz des Jahres 2010 gekürt worden.
Der auch Blaugestiefelter Schleimkopf genannte Pilz gehört zur Gattung der Haarschleierlinge. Er ist ein guter Speisepilz, aber da er in Deutschland selten ist, steht er in der „ roten Liste“ der geschützten Arten und sollte von Sammlern verschont werden. Die nachfolgenden Bilder entstanden im Laubmischwald unter Rotbuchen auf Kalkhaltigem Boden in der Eifel.

Der Schleiereulenpilz gilt als gefährdet, da sich sein Bestand in Deutschland in den letzten Jahren vermindert hat. Dies wird nicht nur auf zu starkes Sammeln der Pilze zurückgeführt, sondern auch auf Myzelvernichtung durch zu starke Bodenverdichtung des Waldbodens beim Einsatz schwerer Forstwerkzeuge.

Bernhard
Dateianhänge
sonstiges:Kamera:EOS 30 D
Objektiv:EF 50 F 2,5 compactmacro
Belichtungszeit: 0,6
Blende: F 10
ISO:100
Beleuchtung: Schatten unter Buchen
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Berlebach mini
---------
Aufnahmedatum:26.09.2010
Region/Ort:Kerpen / Eifel
Lebensraum: Mischwald
Artenname: Schleiereule ( Cortinarius praestans)
NB
Schleiereule_00681.jpg (456.77 KiB) 1317 mal betrachtet
Schleiereule_00681.jpg
Kamera:EOS 30 D
Objektiv:EF 50 F 2,5 compactmacro
Belichtungszeit: 0,6
Blende: F 6,3
ISO:100
Beleuchtung: Schatten unter Buchen
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Berlebach mini
---------
Aufnahmedatum:26.09.2010
Region/Ort:Kerpen / Eifel
Lebensraum: Mischwald
Artenname: Schleiereule ( Cortinarius praestans)
NB
Schleiereule_009994.jpg (368.48 KiB) 1317 mal betrachtet
Schleiereule_009994.jpg
Kamera:EOS 30 D
Objektiv:EF 50 F 2,5 compactmacro
Belichtungszeit: 2/125
Blende: F 2,5
ISO:100
Beleuchtung: Schatten unter Buchen
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Berlebach mini
---------
Aufnahmedatum:26.09.2010
Region/Ort:Kerpen / Eifel
Lebensraum: Mischwald
Artenname: Schleiereule ( Cortinarius praestans)
NB
Schleiereule006959.jpg (384.12 KiB) 1317 mal betrachtet
Schleiereule006959.jpg
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 5. Okt 2010, 16:08

Hallo!
Danke für die Infos und die Bilder! Bin als Niederrheiner mit schönen Pilzen nicht allzu verwöhnt und freue mich daher umso mehr, schöne Exemplare, noch dazu mit textlichem Beistand auf dem Niveau, zu sehen!
Gruß
Fred
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Okt 2010, 17:09

Hallo, Bernhard,

ein schöner Pilz mit sehr klangvollen Namen, die viele
Assoziationsmöglichkeiten zulassen :-) .
Vielen Dank für diese interessante, gut bebilderte Doku,
hab bisher von diesem Pilz noch nichts gewusst!

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“