mayuka2 hat geschrieben:ede.duembel hat geschrieben:
Ich kann ja mal aus dem Nähkästchen plaudern, dass auch Ede's Variante nicht allheilend ist. Es war diesen Herbst im Wald, da wollte ich Schleimpilze fotografieren, die in einer Fahrspur am Rand waren. Es war dunkel, die Pilze waren winzig, wie komme ich am besten runter? Mein großes Gitzo könnte ich darüber stellen, aber so weit runter, dass die Kamera in die Fahrspur hinunter geht, kam ich einfach nicht. Mir fällt dafür keine Lösung ein. Ein anderes Loch buddeln ist halt nicht drin, Bohnensack wäre vollkommen verschlammt, Berlebach Mini wohl auch noch etwas zu groß, sog. Groundpods würden vielleicht gehen, aber wie ausrichten, .....
Ich weiss, jetzt wird die Anwendung sehr speziell, aber nimm mal dieses Bild hier und modifiziere es im Geiste wie folgt:
Denke dir den Wald und die Fahrspur ins Bild.
Schiebe die lange Multi Purpose Rail am Kuko noch weiter nach unten durch.
Dann montiere die Panodoppelklemme unterhalb des Auslegers statt oberhalb.
Damit kämest du dann schon ganz gut
unter die Grasnarbe. Nur müsste man sehen wie der Schwerpunkt sich verhält da das gerade nach hinten abgespreizte Bein ja irgendwie in der Fahrspur seinen Halt finden muss. Dieses müsste dann also noch stärker angewinkelt und vielleicht ausgezogen werden damit es nach unten in die Fahrspur rein zeigt.
Vielleicht denke ich ja mal an dich, wenn ich zu so einem Setup komme und baue das mal auf, in meinem Wohnzimmer werde ich zumindest vorerst kein Loch graben...
Gruss ede