Perlmutterfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Joga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 239
Registriert: 1. Sep 2009, 16:24
alle Bilder
Vorname: Josef

Perlmutterfalter

Beitragvon Joga » 20. Jan 2011, 16:45

die genaue Art kann ich leider nicht zuordnen.
Er sitzt soweit ich das beurteilen kann auf einem Schlangen-Knöterich.
Der Falter ist an den Flügelenden nicht mehr scharf, aber ich stelle ihn trotzdem mal ein.

eine Freihand Aufnahme
Dateianhänge
Kamera:d90
Objektiv:150mm
Belichtungszeit:1:250
Blende:8
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:leicht
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:25.06.2010
Region/Ort:Eifel
Lebensraum:freie Natur
Artenname:Perlmutterfalter
kNB
sonstiges:
Perlmutterfalter15a_2010web.jpg (389.95 KiB) 856 mal betrachtet
Perlmutterfalter15a_2010web.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jan 2011, 18:13

Hallo, Josef,

das wirkt wie ein kleines Wiesenstilleben, das
gefällt mir sehr gut.
Der Falter wirkt schön scharf, dass das eine
Flügelende nicht mehr scharf ist, stört mich hier
nicht. Die Farben wirken sehr natürlich auf mich.
Nach unten hätte ich mir noch etwas mehr Raum
gewünscht.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 20. Jan 2011, 18:50

Hallo Josef,
ein von den Farben her sehr natürlich
wirkendes Bild. Auch mir reicht die Schärfe,
aber etwas mehr Raum bes. unten würde
mir noch besser gefallen.
Gruss reinold
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 20. Jan 2011, 18:59

Hallo Josef,

mir gefällt dein Perlmuttfalter ausgezeichnet. Ich finde auch nicht, dass der Falter noch mehr Raum bräuchte, mir gefällt die Gestaltung so, wie sie ist.

Bei der Bestimmung bin ich mir nicht sicher, das ist bei den Perlmuttfaltern auch immer so eine Sache. Ich kenne mich bei den Perlmuttfaltern auch nicht so gut aus, dass ich nur anhand der Oberseite eine Bestimmung treffen könnte. Hättest du vielleicht noch ein Bild von der Unterseite? Das wäre klasse!
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 20. Jan 2011, 19:32

Hallo Josef,

aus meiner Sicht passt hier alles.
Sehr schön gestaltet, natürliche Farben und eine für mich ausreichende Schärfe.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 20. Jan 2011, 19:39

Hallo Josef,

für Freihand ist die Schärfe doch super.
Mir gefällt das Bild. Schönes natürliches Umfeld.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 20. Jan 2011, 21:42

Hallo Josef,

für mich ein rundum gelungenes Bild.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Jan 2011, 22:24

Hallo Josef.

Bis auf den Beschnitt gefällt mir die Gestaltung.

Zusätzlich:
entweder oben oder unten etwas mehr Raum.

Die Schärfe finde ich in Ordnung.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 21. Jan 2011, 09:28

Hallo Josef,

ein Bild, das zu gefallen weis. Bis auf den Beschnitt top.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 21. Jan 2011, 10:25

Hallo Josef,

mir sagt dein Foto ebenfalls sehr zu.
Ein bisschen mehr Platz nach unten wäre
zwar ganz nett gewesen, ist aber nicht
umbedingt zwingend notwendig wie ich
finde.

Auch ich würde mich wie Tobi für ein
Bild der Unterseite interessieren für
die Bestimmung, hoffe du hast
zufällig eins :)
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“