Rhagium mordax - Schwarzfleckiher Zangenbock

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ambos68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 5. Dez 2006, 16:04
alle Bilder
Vorname: Jens

Rhagium mordax - Schwarzfleckiher Zangenbock

Beitragvon Ambos68 » 25. Mär 2011, 18:45

Rhagium mordax - Schwarzfleckiher Zangenbock
Dateianhänge
Kamera:alpha 700
Objektiv:180mm
Belichtungszeit:1/3
Blende:11
ISO:100
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:25.03.2011
Region/Ort:Wiehl
Lebensraum:Unter einer Borke
Artenname:Rhagium mordax - Schwarzfleckiher Zangenbock
kNB
sonstiges:
_DSC2291.jpg (475.83 KiB) 1353 mal betrachtet
_DSC2291.jpg
Sony a 100 - Sigma 105 Macro - Slik Stativ - Einstellschlitten- Winkelsucher
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 25. Mär 2011, 18:58

Servus Jens

Dein Bild ist mit 1200 Pixel zu groß .... darum sieht man es auch nicht.

1000 Pixel ist das Maximum.

Habe es mir aber trotzdem angesehen und was ich da gesehen habe gefällt mir sehr gut ... sehr platisch und scharf kommt dein "Bock" rüber :ok:

Liebe Grüsse
Helmut
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 25. Mär 2011, 20:09

Hallo Jens,

toller ABM, knackscharf und die gewählte Perspektive sagt mir sehr zu. So Auge-in-Auge kommt das echt gut. Da hat sich das eingraben gelohnt - prima freigestellt. Ein echt super Bild!

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 25. Mär 2011, 22:08

Hallo Jens,

Schärfe, ABM und Licht sind sehr gut.
Aber wie schon erwähnt wurde ist das Bild zu groß.
Kannst es ja nochmal bearbeiten und einstellen.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 25. Mär 2011, 22:11

Hallo Jens,

klasse Aufnahme, ich finde nichts zum meckern, gelungene Schärfe und Aufbau.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 25. Mär 2011, 22:15

Moin

ich habe es mal verkleinert ... 999Px :wink:
Gruß Jens


live long and prosper
Benutzeravatar
Ambos68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 5. Dez 2006, 16:04
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon Ambos68 » 26. Mär 2011, 22:03

junior hat geschrieben:Moin

ich habe es mal verkleinert ... 999Px :wink:


Danke Dir :-) habs verpennt, sorry!

LG jens
Sony a 100 - Sigma 105 Macro - Slik Stativ - Einstellschlitten- Winkelsucher
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1794
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 26. Mär 2011, 22:10

Hallo Jens,

der gefällt mir sehr gut, saubere Schärfe mit vielen Details, klasse.

Gruss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 26. Mär 2011, 22:10

Hallo Jens,

Dieses Käferbild gefällt mir sehr gut. Klasse Ausrichtung und Schärfe. Das Motiv selber ist natürlich schon ein Hingucker.

Vielleicht wäre etwas mehr Platz nach links nicht schlecht gewesen.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 27. Mär 2011, 10:06

Hallo Jens,

feines Makro. Vor allen die Schärfe und der HKV auf dem
Auge gefallen mir sehr gut.
Für mich ein rundum gelungenes Makro. :DH:
Gruß
Alan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“