Maikäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Konstantin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 20. Jun 2009, 14:37
alle Bilder
Vorname: Konstantin

Maikäfer

Beitragvon Konstantin » 26. Apr 2011, 17:25

Hallo,

hatte heute schon wieder das Glück einen Maikäfer zu finden, diesmal sogar auf einem noch schöneren Ansitz.
Ich hoffe er gefällt euch.

LG Konstantin
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/25 s
Blende: 16
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht + Difussor
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.4.2011
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_DSC7593b.jpg (406.88 KiB) 1384 mal betrachtet
_DSC7593b.jpg
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 26. Apr 2011, 18:20

Hallo Konstantin,

mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Sehr gute Schärfe und schöne Farben.
Auch der HG passt perfekt mit seinen Farben dazu.

Ich habe bestimmt schon 3 jahre keinen Maikäfer mehr gesehen.
Da kommt schon ein wenig Neid auf.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 26. Apr 2011, 21:18

Hallo Konstantin,

Du hast ja beide Tage den selben Maikäfer gefunden. :D

Es gibt Aufnahmen da tun einem die Augen bei weh und unser Hirn sagt immer da stimmt was nicht.
Richtig, Blumen wachsen nach oben und nicht nach unten.

Und wenn Du diese Aufnahme um 180 Grad drehst passt auch alles. ;)

Viele Grüße
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 26. Apr 2011, 21:45

Hallo Konstantin

Konstantin hat geschrieben:
hatte heute schon wieder das Glück einen Maikäfer zu finden, diesmal sogar auf einem noch schöneren Ansitz.
Ich hoffe er gefällt euch.


Mein Meister hat mal gesagt,pfuschen muß man können
ohne das es auffällt,Dein Meister hat diese Worte vergessen......... :peinlich:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Re: Maikäfer

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Apr 2011, 23:17

Konstantin hat geschrieben:Hallo,

hatte heute schon wieder das Glück einen Maikäfer zu finden, diesmal sogar auf einem noch schöneren Ansitz.

LG Konstantin


Hallo Konstantin,

Dein Text passt nicht so ganz zum Bild.
Du hast das Bild zwar um 180° gedreht,
dadurch wird aber nicht kaschiert, dass der
Käfer an einer Blume hängt, die senkrecht nach
unten wachsen soll.

Vielleicht kannst Du einfach mal die Angelegenheit
aufklären.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 27. Apr 2011, 11:04

Hallo!
@ Werner: Wo passt den der Text nicht zum Bild?

Klar, die Blüte hängt kopfüber...oder da ist ein Luftloch im Boden ;-).
Aber in kNB ist das Abschneiden des Ansitzes, das Umsetzen des Tieres etc. drin. Von einer unbeeinflussten Pflanze ist nirgends die Rede.

Von daher kann der Käfer ja nun tatsächlich unproblematisch an einer Blume gehangen haben, die dann, zwecks Blende 16 und 1/4 Sek. ein wenig...beeinflusst wurde.

Ich persönlich finde bei dem Bild die Farben etwas zu..naja..optimiert, aber das ist ja reine Geschmackssache. Das einem der Kopf sagt, hier stimmt etwas nicht, ist klar ;-) , und genau das trübt halt das Bilderlebnis.

Gruß
Fred

P.S. Aber nachfragen ist ja in einigen Fällen gar nicht so schlecht
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Konstantin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 20. Jun 2009, 14:37
alle Bilder
Vorname: Konstantin

Beitragvon Konstantin » 27. Apr 2011, 15:39

Hallo Werner,

die Blume wächst natürlich nicht nach unten.
Der Maikäfer war so schwer, dass sie sich gebogen hat.
Ich weiß, dass es so wirkt als hätte ich den Käfer versetzt, das habe ich aber natürlich nicht getan.
In meinem Garten ist ein kleiner Streifen, wo ich Blumen wild wachsen lasse.
In diesem ist sowohl die erste Aufnahme entstanden, bei welcher der Maikäfer auf dem Stiel eines Löwenzahns sitzt, als auch die die um 180° gedreht wurde.
Keine Ahnung wie, oder warum sich der Käfer auf so eine dünne Blume gesetzt hat, die sich sogar verbiegt, wenn er sich hinaufsetzt. Ob es sich um denselben Käfer wie beim ersten Foto handelt weiß ich auch nicht. Ich hoffe, dass ich hiermit alle Fragen geklärt habe, wenn nicht freue ich mich erneut zu antworten.

LG Konstantin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 27. Apr 2011, 22:06

Hallo Konstantin,

Danke für Deine Erklärung.
mir reicht das aus, das klingt plausibel.
Trotzdem hätte ich dann das Bild ungedreht -
mit einer kurzen Erläuterung - eingestellt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Beitragvon orest » 28. Apr 2011, 16:47

Ein sehr schöner und großer Käfer in toller Pose!

Die TS ist wahnsinnig gut!

Der Bildaufbau gefällt mir auch!

Das Licht ist top und die Farben sehr natürlich und schön!!
alamy.com/portfolio/orest
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 28. Apr 2011, 17:00

Die Schwerkraft scheint hier umgedreht zu sein... :lol:

Dreh es um, das Bild - dann ist es stark!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“