Marienkäfer mit Läusen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Marienkäfer mit Läusen

Beitragvon Silvia H. » 7. Mai 2011, 23:22

hallo Zusammen,
diesen hübschen Marienkäfer habe ich gestern Abend bei der Tour mit Stefan und Guido entdeckt.
Dachte mir, zeig mal was Anderes als Libellen :P

Ich habe bewußt nicht abgeschattet, weil mir die Spiegelung im Panzer so gut gefällt.

Die beiden Läuse sind mir am PC zu Hause erst aufgefallen, ach ja , wenn man nicht mehr so gut sehen kann.

LG
Silvia
Dateianhänge
Kamera:D90
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: ja - bis zum Anschlag ausgenutzt
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2011
Region/Ort: Herne
Lebensraum: Tümpel
Artenname:Coccinellidae- Marienkäfer
NB
sonstiges:
DSC_3120ab Marienkäfer aber nicht allein.jpg (306.98 KiB) 1551 mal betrachtet
DSC_3120ab Marienkäfer aber nicht allein.jpg
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 7. Mai 2011, 23:26

Hallo Silvia

Gut überlegt,hier nicht abzuschatten
die Spiegelung so wie auch die Schärfe sind amS perfekt,
auch farblich und vom Bildaufbau sehr gut gelungen,
selbst die beiden kleinen Mitbewohner zeigen eine sehr gute Schärfe.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 7. Mai 2011, 23:29

Hi Silvia,

kann mich Mannis Kommentar hier eigentlich nur anschließen.

Schön das du gestern noch auf andere Tiere geachtet hast als nur auf Libellen,
und das Foto von selbigem super umgesetzt hast :good:
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 7. Mai 2011, 23:55

Hallo Silvia,

ich kann mich Manni auch nur anschließen :) :ok:
Die kleinen Freßmaschinen vertilgen jede Menge Läuse, deshalb dürfen bei uns im Garten Läuse ohne Chemie erstmal überleben bis eine der vielen Arten der Roten oder Gelben kommt und Hunger hat.
Gerade deshalb gefällt mir Dein Bild so gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Lars
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 893
Registriert: 19. Jul 2010, 00:36
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars » 8. Mai 2011, 01:16

Hallo Silvia,

dein Foto gefällt mir sehr gut, zeigt es doch den Marienkäfer bei seiner täglichen Aufgabe! :)
Die Schärfe sitzt imA genau richtig. Die Farben sind sehr natürlich, evt würd ich nochmal probieren etwas blau herauszunehmen.
Die Aufteilung sowie die "Gestaltung" finde ich sehr stimmig.

Viele Grüsse,
Lars
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 8. Mai 2011, 08:23

Hallo Silvia,

Eine vorzügliche Bildgestaltung zeigst Du uns.
Aber auch die Schärfe und das Licht hattest Du
gut eingesetzt.
Musste die Läuse auch suchen. :laugh3:
Obwohl auch diese Knackescharf sind!

:DH:
Liebe Grüsse Urs
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 8. Mai 2011, 09:58

Hallo Sivia,

die kleinen Läuse hätten sicher viele vor Ort übersehen, sogut
wie die getarnt sind. ;)
Gestaltung, Licht, Farben, Schärfe... für mich passt alles.
Feines Makro!
Gruß
Alan
Xairoo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 22. Aug 2010, 11:21
alle Bilder
Vorname: Marcel

Beitragvon Xairoo » 8. Mai 2011, 10:08

Hallo Silvia,

ein wirklich sehr tolles Foto!
Habe heute so viele Marienkäfer gesehen, konnte mich aber mit keinem Motiv anfreunden.
Um so mehr freue ich mich für dich über deine gelungene Aufnahme!

Grüße
Angi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 167
Registriert: 3. Apr 2011, 11:05
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Angi » 8. Mai 2011, 22:49

Hallo Silvia,

habe selten ein so schönes Marienkäferbild gesehen.
Und selbst die Blattläuse sind noch ganz entspannt, denken wohl er hat sie auf der Wanderung nach unten übersehen.
Gruß Angi
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 9. Mai 2011, 15:32

Hallo Silvia,
Dein Marienkäferbild finde ich gut gelungen. Das komplette Bild wirkt harmonisch und gut überlegt. Die Schärfe ist sowieso bestens. Für mich ein prima Foto.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“