Hallo Manni!
Eine tolle Aufnahme mit einer interessanten Perspektive zeigst du hier. Wow und diese Schärfe. Interessant finde ich auch die Details, wie beispielsweise die farblich zur Körperunterseite abgestimmten "Klauen-Schoner" (keine Ahnung wie das wirklich heißt). Gratuliere dir zu dieser Aufnahme. LG Josef
Raubfliegenportrait
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 463
- Registriert: 24. Mai 2010, 11:57 alle Bilder
- Vorname: Josef
- Tobias Günnemann
- Fotograf/in
- Beiträge: 716
- Registriert: 3. Jun 2008, 21:52 alle Bilder
- Vorname: Tobias
Hallo Manni,
gefällt mir sehr gut Deine RF (wusste gar nicht, dass wir unsere Motive jetzt schon abkürzen... BL, LB, Schm, etc? : )
Die Belichtungszeit ischt ja wirklich enorm - schön, dass es trotzdem geklappt hat und ein ansprechendes Bild rausgekommen ist.
gefällt mir sehr gut Deine RF (wusste gar nicht, dass wir unsere Motive jetzt schon abkürzen... BL, LB, Schm, etc? : )
Die Belichtungszeit ischt ja wirklich enorm - schön, dass es trotzdem geklappt hat und ein ansprechendes Bild rausgekommen ist.
Liebe Grüße,
Tobias
Canon 70d, Tokina 100mm, 2,8
Tobias
Canon 70d, Tokina 100mm, 2,8
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald
Hi Manni.
Schon in der Vorschau habe ich ohne auf den Namen zu schauen gewusst von wem
das Bild ist
trägt deine Handschrift.
Raubfliegen sind echt eine Spezialität von dir geworden und die beherrscht du super.
Technisch gesehen alles Bestens von meiner Seite aus, evtl is es
stellenweise mir nen Miniticken zu hell.
Gruß Ewald
Schon in der Vorschau habe ich ohne auf den Namen zu schauen gewusst von wem
das Bild ist

Raubfliegen sind echt eine Spezialität von dir geworden und die beherrscht du super.
Technisch gesehen alles Bestens von meiner Seite aus, evtl is es
stellenweise mir nen Miniticken zu hell.
Gruß Ewald
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Manni!
Wie üblich ein Top-RF-Makro das mich völlig überzeugt, wenn auch bei mir einige der Härchen etwas hell wirken (aber im Geschmacksrahmen).
LGr
Wolfram
Wie üblich ein Top-RF-Makro das mich völlig überzeugt, wenn auch bei mir einige der Härchen etwas hell wirken (aber im Geschmacksrahmen).
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- canadian
- Fotograf/in
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
"alter Schwede"! - .....da hast mal wieder alle Register gezogen!
....beginnend vom spannenden Bildaufbau/Perspektive bis hin zur famosen Schärfe gefällt mir einfach ALLES! - ein echter Manni, eben!
Glückwunsch!!!

....beginnend vom spannenden Bildaufbau/Perspektive bis hin zur famosen Schärfe gefällt mir einfach ALLES! - ein echter Manni, eben!

Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Hallo Manni,
wurde auch schon langsam Zeit.
Ich dachte schon du magst keine RF mehr
Also ich finde du hast aus deinem alten Equip immer das Maximum heraus geholt.
Bin echt schon auf die Neue gespannt.
Wenn die Qualität dann noch besser wird komm ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Tolles Makro!
wurde auch schon langsam Zeit.
Ich dachte schon du magst keine RF mehr

Also ich finde du hast aus deinem alten Equip immer das Maximum heraus geholt.
Bin echt schon auf die Neue gespannt.
Wenn die Qualität dann noch besser wird komm ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Tolles Makro!
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius