Bläuling im Sonnenspiel!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Bläuling im Sonnenspiel!

Beitragvon zakkroger » 17. Aug 2011, 15:08

Hallo!


Ein Spaziergang wie schon so oft,
nichts entdeckt und doch erhofft,
schweren Schrittes ein wenig enttäuscht,
da ein tolles Motiv, oder doch nur getäuscht?

Blicke schweifen durchs Gelände,
wenn doch nur ein Motiv ich fände.
Das Abendlicht es holt mich ein,
ein gutes Bild? - wird heute nicht mehr sein.

Doch plötzlich, hoch oben auf seinem Thron,
zeigt er sich in bester Position,
majestätisch und attraktiv,
jetzt noch schnell die Kamera ohne das Stativ.

Schnell ausgerichtet, ein Blick durchs Glas,
der Hintergrund er brennt wie irgendwas,
die Sonne vor dem Schlafen gehn,
lässt dieses schöne Spiel entstehn.


Noch etwas zur Seite gerückt,
den Auslöser schon mal zur Hälfte gedrückt,
jetzt darf nichts mehr passieren,
die Szene ist nur noch einzufrieren.

Es ist geschafft, die Szene verwendet
bevor die Sonne ihr Dasein beendet.
Noch ein Dank an den Falter und eine gute Nacht,
flieg morgen weiter und gib auf Dich acht!


Hoffe, dass Euch das Bild etwas gefällt und freue mich auf Eure Meinungen!
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f4,5
ISO: 400
Beleuchtung: Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2011 - 20:09 Uhr
Region/Ort: Mühlviertel OÖ
Lebensraum: Auengebiet
Artenname:
kNB
sonstiges: EBV- aufgehellt, beschnitten, geschärft, entrauscht
Sonnenspiel web_2314.jpg (378.17 KiB) 1408 mal betrachtet
Sonnenspiel web_2314.jpg
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 17. Aug 2011, 15:12

Hi Roman,

boa, das ist ja der Hammer! Bin ja sonst kein Fan von Gedichten, aber das hier ist sehr lustig und schön zu lesen.
Das Bild ist einfach hervorragend, die Lichtstimmung kommt super rüber. Auf meinem Laptopmonitor sehen einige Stellen ausgefressen aus, aber ich vermute, das ist eher der Quali des Laptops geschuldet.

Für mich eins der besten Bläulingsbilder der Saison :ok:

Ist übrigens ein Hauhechelbläuling.
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 17. Aug 2011, 15:29

Roman,

was mich am meisten beeindruckt hat neben deiner Dichtkunst (mir ging es nämlich gestern nicht anders), ist der "flammende" Hintergrund. Das sieht einfach gigantisch aus. Das haut mich echt um, in Kombination mit diesem zarten kleinen etwas bekommt das Foto dadurch auch eine gewisse Dramatik amS.

Einen kleinen Lichtpunkt auf dem Auge des Hauhechelbläulings (danke Tobi) hätte ich mir vielleicht noch gewünscht.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 17. Aug 2011, 15:58

Hi Roman!

Richtig toll! Wunderschöne Lichtstimmung!

LGr

Wolfram
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 17. Aug 2011, 16:09

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 17. Aug 2011, 16:44

Hi Roman,

cooler HG... die Lichtblitze find ich toll.. der Bläuling tront da wirklich am besten Platz.

gefällt mir sehr gut
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 17. Aug 2011, 17:42

Hallo Roman
Das sieht ja fast aus wie wen der HG brennt.
Gefällt mir rundum sehr gut.
LG Thomas
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 17. Aug 2011, 17:58

Hallo Roman,

Das Gedicht allein ist ja schon der Hammer. Wieviele Stunden hast du daran gearbeitet?

Auch das flammende Inferno ist natürlich unglaublich. Eine überwältigende Szenerie. Ich geniesse einfach. :dirol:

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Marumba
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 569
Registriert: 24. Jun 2008, 17:20
alle Bilder
Vorname: Hugo

Beitragvon Marumba » 17. Aug 2011, 18:08

Hallo Roman,
ein Bild voller Poesie!!!!

Dein Gedicht verleiht Deinem extrem schönen Bild noch einen zusätzlichen
künstlerischen Mehrwert. Gibt's schon einen bebilderten Gedichtband von Dir?
Würde ich mir kaufen.

Liebe Grüße, Hugo
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 17. Aug 2011, 18:42

Hi Roman,

die Lichtstimmung ist genau mein Geschmack. Ich finds top.

Hast du den Falter selektiv aufgehellt? Ist ein heller Schein an den Flügelkanten zu sehen...

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“