"Der Traumflieger" - Vierfleck

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 15. Sep 2011, 20:10

Hallo Ronny,

das Bild gefällt. Die Perspektive ist schön, die Technik stimmt. Was das mit der Vignette ist, weiß ich auch nicht. Ich sehe zumindest keine sonderliche Abdunklung an den Ecken, falls das damit gemeint ist.
Der Ansitz ist mir eine kleine Spur zu dominant. Aber das ist nur mein Geschmack. Schönes Bild. Glückwunsch.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 15. Sep 2011, 20:14

Hallo Ronny

klasse, das sieht ja wirklich wie eine riesenlibelle auf dem Felsen aus.
die Haltung der Libelle passt zu dem Bild super, da gefällt mir auch der Himmel als HG.
Sieht toll aus, mir gefällt dein Bild
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Heizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 6. Apr 2011, 17:35
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Heizer » 15. Sep 2011, 21:19

Hallo Zusammen,
bedanke mich sehr für die zahlreichen und teilweise recht hilfreichen Kommentare.

Habe mal testweise ein HF ausprobiert, aber das schaut meiner Meinung nach nicht sonderlich gut aus.

Zur Vignette, habe die Randbereiche etwas dunkler gestaltet. Mir hat es halt gefallen, vielleicht verzichte ich zukünftig auf sowas. Scheinbar fällt es ja auch nicht sofort auf, hätte einfach mal nichts sagen sollen :)

VG
Ronny
Benutzeravatar
PenOly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 534
Registriert: 3. Jun 2011, 09:41
alle Bilder
Vorname: Hermann

Beitragvon PenOly » 15. Sep 2011, 21:25

Hallo Ronny,
Jetzt wo du's erwähnst mit der Randabschattung,
fällt es mir auch auf ;-)
Stört mich nicht im geringsten, da sehr dezent.
Hat was malerisches dein Libellen-Makro,
was ich mir auch gut
an der Wand vorstellen könnte.
Super!!
Viele Grüße,
Hermann
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 15. Sep 2011, 22:27

Hallo Ronny

mir gefällt das Bild gut, sieht sehr natürlich aus und wirkt fast plastisch, die Schärfe und die Farben sind auch sehr gut. Die Randabschaltung fällt mir eher weniger auf und stört mich nicht, aber wie Petra würde mich das Bild als original interessieren.
Letztendlich musst du entscheiden was die gefällt.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Heizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 6. Apr 2011, 17:35
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Heizer » 15. Sep 2011, 22:37

Guten Abend nochmal zusammen,

anbei nochmal das Original, nur konvertiert und verkleinert.

Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Hinweis, wie man das "Maximale" aus den Fotos holt.
Ich schau desöfteren auch mal in die Galerie, bekomme es aber Qualitativ nie vergleichbar hin.
An mangelnder Hardware kann es Meinung nach nicht liegen, denke es fehlt an "Know-How"

Was mir oft in der Galerie auffällt ist diese, fast schon "perverse" Schärfe und Klarheit, ohne jedoch unnatürlich zu Wirken. Auch die Farben wirken bei den Galeriebildern im Grunde extrem natürlich und Satt.

Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust mir da etwas unter die Arme zu greifen, hab auch einige Bilder die ich persönlich schon gut finde und würde gerne wissen "was noch machbar" ist.
(Um hier den Thread damit nicht vollzuspamen, würde ich mich über Angebote per PN sehr freuen!)

VG
Ronny

EDIT: Das Foto wurde auch nicht gegen den Himmel fotografiert, es handelt sich bei dem Hintergrund um eine Wasserfläche :)
Hab den Weißabgleich bei dem Foto wohl auch nen Ticken zu Warm gewählt.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Libelle_org_web.jpg (476.89 KiB) 628 mal betrachtet
Libelle_org_web.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Sep 2011, 22:07

Hallo Ronny,

Du hast gut gearbeitet.
Was mich etwas stört ist,
dass der Ansitz insgesamt
ziemlich scharf ist und eine
große Fläche einnimmt.
Die Schärfezonen der Libelle können
sich gegen den Ansitz nicht behaupten.
Hier hätte ich versucht, so wenig wie
möglich vom Ansitz in das Bild zu nehmen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“