Glasflügler

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
JimnyPiet
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jul 2010, 23:55
alle Bilder
Vorname: Peter

Glasflügler

Beitragvon JimnyPiet » 22. Okt 2011, 01:00

Dieser Schmetteling ist zwar nicht so groß gewesen wie seine anderen Mitbewohner im Nürnberger Manatihaus, aber trotzdem sehr fotogen.
Dateianhänge
Kamera:Canon 7D
Objektiv:Canon EF-S 60 Makro 2,8
Belichtungszeit:80
Blende:2,8
ISO:2000
Beleuchtung:Oberlicht bei Regenwetter
Bildausschnitt ca.:85
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:19.10.11
Region/Ort:Bayern/Nürnberg
Lebensraum:Tropenhaus
Artenname:
kNB
sonstiges:
Falter (4).jpg (368.5 KiB) 696 mal betrachtet
Falter (4).jpg
Ich wünsch euch allseits gut gelungene Aufnahmen
Gruß Peter
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 22. Okt 2011, 02:20

Hallo Peter

die Farben und HG sind sehr schön, der Aufbau ist auch in Ordnung, könnte mir aber aich ei QF vorstellen mit Platz in Blickrichtung, die Schärfe sitzt gut, aber die Ausrichtung daran könntest du noch arbeiten, ist natürlich bei Freihand und Blende 2,8 nicht einfach, ev den ABM verkleinern.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 22. Okt 2011, 10:25

Hallo Peter,

Das gefällt mir sehr gut!!
Ein ganz anderes Schmetterlingsmakro.Farben und Formen harmonieren
nach meinem Geschmack hier perfekt!

Gruß Hans.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 22. Okt 2011, 10:50

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 22. Okt 2011, 11:06

Hallo Peter,

das Bild gefällt mir sehr gut. Vor allem die Farben und das
schöne Licht sind klasse! Der Falter ist eine wahre Schönheit
und wirkt so was von zerbrechlich und grazil.
Ein QF könnte ich mir auch gut vorstellen, muss aber nicht sein.
Gut gemacht, Peter!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 22. Okt 2011, 11:28

Hallo Peter

diesen schönen transparenten Falter hast du fein abgelichtet, wunderbar passend auch die Farben im HG.
Das Format könnte man noch anders wählen,passt mir aber auch so wie es ist...mir gefällt dein Hübscher sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 22. Okt 2011, 12:45

Hello Peter,
It's an incredible looking creature and generally it looks great.
I agree with Wolfgang about its POV but I'm also convinced
how difficult is to focuse with such wide apperture.
A lovely image...post more!
Regards
Remy
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 22. Okt 2011, 13:17

Hallo Peter,

ja, diese Falter haben mich in einem Schmetterlingshaus auch schon einmal schwer fasziniert. Die Farben in deinem Bild finde ich sehr schön. Die Schärfe sitzt gut, die Ausrichtung könnte noch etwas besser sein (so dass auch die Flügelspitzen noch vollständig scharf sind). Bei der Blende und frei Hand ist dies aber natürlich alles andere als einfach.

Auch so ein tolles Schmetterlings-Makro.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
JimnyPiet
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jul 2010, 23:55
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon JimnyPiet » 22. Okt 2011, 16:44

HERZLICHEN DANK FÜR EURE NETTEN ANMERKUNGEN:
Ich wünsch euch allseits gut gelungene Aufnahmen

Gruß Peter
Benutzeravatar
JimnyPiet
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jul 2010, 23:55
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon JimnyPiet » 22. Okt 2011, 22:46

Ach noch was ....... das mit dem Bildaufbau seh ich auch so, doch manchmal muss man das kleinere Übel nehmen, denn links war ein unschöner Stengel von irgendwas. Und so hab ich mich da für hochkant entschieden. Gruß Peter
Ich wünsch euch allseits gut gelungene Aufnahmen

Gruß Peter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“