Ich hab dich gesehen...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Ich hab dich gesehen...

Beitragvon wolfram schurig » 19. Okt 2011, 21:56

...drum bin ich jetzt weg...zssssssss...! 1 Schuss und tschüss! So ist das mit Gelbgrünen Zornnattern :pardon: ..

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Aufnahmedatum: 08-10
Region/Ort: N-Korsika
Lebensraum: Garrigue
Artenname: Hierophis viridiflavus
NB
sonstiges:
IMG_2300-hier_vir.jpg (487.1 KiB) 541 mal betrachtet
IMG_2300-hier_vir.jpg
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 20. Okt 2011, 09:21

hallo Wolfram,
bevor man so ein Bild überhaupt schiessen kann,
muss man das Tier erst sehen!! Ein schönes Naturdokument.
Schön wäre es wenn im Auge noch ein kleiner Lichtreflex wäre.
Gruss reinold

PS: Ich hänge einen Versuch an, bitte melde dich wenn ich ihn löschen soll.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
img_2300_hier_vir_491.jpg (133.12 KiB) 521 mal betrachtet
img_2300_hier_vir_491.jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 21. Okt 2011, 18:37

Hi Reinold!

Ich gestehe, dass ich das auch schon gemacht habe! :wink: - in diesem Fall müsste man dem Reflex etwas höher setzen und dann natürlich an die Position und Augenwölbung angepasst länglicher und scharfkantig, da die Sonne fast schon senkrecht stand! Das Problem: es gibt schon einen Reflex, nur nicht auf der Pupille, sondern auf der Iris, ganz vorne im Augenwinkel. Wer genau hinsieht, merkt sogleich, dass gemogelt wurde...

LGr

Wolfram
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 22. Okt 2011, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 21. Okt 2011, 22:35

Hallo Wolfram,

so genau will ich da gar nicht hinschauen, bei diesem sehr natürlich wirkendem Naturdokument.

Gut gesehen!

VG, Patrick
LG, Patrick
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 24. Okt 2011, 00:19

hallo wolfram,

das war dann wohl ein Glücksshot. Sieht für mich klasse aus... So eingebettet im Umfeld und dann in dem ganzen Gewirr von Halmen und Gräsern der scharfe Kopf, der hervorzuschnellen droht...
Cool..
MK 10
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 17. Sep 2010, 13:34
alle Bilder
Vorname: Manfred

Beitragvon MK 10 » 29. Okt 2011, 09:49

Beitrag gelöscht!

Zurück zu „Naturfotografie“