Nikon d700: Kaufen??

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Nikon d700: Kaufen??

Beitragvon TUFoto » 15. Dez 2011, 18:17

Hallo!
Ich habe momentan eine D300 und die taugt mir auch sehr.
Dennoch liebäugle ich schon länger mit einer FX Kamera. :-)
Habe schon öfters mit einer D3 gearbeitet und auch mit einer 5d Mark2 im Studio.
Möchte FX vor allem wegen dem "Look" (Tiefenschärfe), dem tollen Rauschverhältnis und der allgemeinen fantastischen Bildqualität.

Habe das 70-200 und auch das 24-70, 50mm 1,4D somit wäre das kein Problem.

die frage für ich ist ob es denn ein guter Zeitpunkt ist:
Die Gerüchte rumoren ja schon seit langem. ;-)
Also sollte wirklich eine D800 rauskommen mit 36MPx und vielleicht 2 Bildern/ Sekunde ist die definitiv ungeeignet für mich:
Mache sehr viel Bildbearbeitung und selbst mein aktueller IMAc schafft diese wohl kaum. Braucht außerdem (meiner Meinung nach) kein Mensch diese MP Anzahl.

Vor allem, da ich auch gerne Sport fotografiere, wären so 2-3 Bilder einfach nicht das was ich brauche und mag.

sollte aber so eine D700s (also Sensor und Rauschverhalten der tollen D3s) oder sogar eine D800 mit 16MP und gleich gutem Rauschverhalten kommen würde ich mir wirklich in den Hintern treten!
Denn etwas mehr als 12 MP wären toll da man einfach noch besser croppen kann und somit auch ein wenig die Brennweitenverlängerung ausgleichen kann (die ich von der D300 im Teilbereich ja gewohnt bin)

Und die d7000, die ich mal ausprobiert habe, zeigt ja deutlich das die Entwicklung momentan da wäre einen gleich guten (bezüglich Rauschen) Sensor mit 16MP zu bauen als die alten 12er. (D300 rauscht deutlich mehr bei 12 MP als die D700 bei 12MP)

Außerdem ist die D700 nicht so leicht zu bekommen bzw. daher vom Preis (auch durch Japan und Thailand) relativ hoch.

Was würdet Ihr mir da raten bitten?

PS: Fotografieren tu ich: Sport, Porträt, Makro und "Reisefotografie (Landschaft, Streetlife, Architektur)
Also prinzipiell quer durch. Privat hauptsächlich Landschaft, aber um etwas u verdienen auch leidenschaftlich gerne People und Hochzeiten.)
Bin schon gespannt, danke für eure Kommentare!
rovebeetle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 16. Jul 2009, 11:27
alle Bilder
Vorname: Harald

Re: Nikon d700: Kaufen??

Beitragvon rovebeetle » 16. Dez 2011, 05:29

TUFoto hat geschrieben:sollte aber so eine D700s (also Sensor und Rauschverhalten der tollen D3s) oder sogar eine D800 mit 16MP und gleich gutem Rauschverhalten kommen würde ich mir wirklich in den Hintern treten!


Also wenn man den letzten "rumours" Glauben schenken darf, wird die 36MP-Version D800 heissen und eine 16MP-Maschine namens D4 kommen (als Antwort auf Canon's DX1) - beides wird Mitte nächsten Jahres erwartet. Aber - Gerüchte sind halt Gerüchte.

lg
Harald
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Beitragvon TUFoto » 16. Dez 2011, 06:44

hab ich auch gelesen. ist aber irgendwie ein schritt in die falsche Richtung für mich.
Zum einen weil Nikon dem Vollformat die große Zukunft prophezeit hat und dann machen sie nur mehr 2 FX Modelle und beide teuerer? Und vor allem viel spezialisierter.
Für Makro mag ja eine 36MPX Kamera top sein (man bedenke wie weit man da noch croppen kann) aber zum Bearbeiten auf Computer ist es schon wieder zu viel (Leistungsfresser) außerdem schlechteres Rauschen las z.B 16-18 MP und vor allem viel langsamer!
D700 war/ist perfekt. Nur halt nicht ganz aktuell was möglich wäre! hat sich in 2-3 Jahren ja einiges getan! Genau wie D300s. Letztes Update war ein Witz. Wäre man schon deutlich weiter (siehe D7000)
Wenn aber eine D700(s) oder so kommen würde beisse ich mir in meinen Hintern. :-)
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5323
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Re: Nikon d700: Kaufen??

Beitragvon Benjamin » 16. Dez 2011, 08:14

TUFoto hat geschrieben:...
Braucht außerdem (meiner Meinung nach) kein Mensch diese MP Anzahl.
...


Das hab' ich schon mal gelesen - ich glaube es war als die 5DII vorgestellt wurde.
Heute beschwert sich keiner mehr über die 20 Megapixel... :wink:

Wenn du jetzt KB willst - hol' dir eine. Vorher bist du doch eh nicht glücklich. ;)
Selbst wenn eine D700s kommt wird deine D700 doch nicht komplett wertlos.
Und sie wird auch ganz sicher nicht auf einmal aufhören, Fotos zu machen.
Schau dir Canon an - die "alte" 5D hat im letzten Jahr gerade mal 100€ an Wert verloren.
Das bringen andere an einem Abend in Kneipen & Clubs durch.

Und - auch wenn's weh tut:
Ein iMac ist mMn doch eher ein Fernseher mit Webbrowser als ein richtiger "Arbeits"-Computer.
Mein mittlerweile 3 Jahre alter PC verarbeitet die RAWs aus der 5er immer noch schnell genug.
Und wenn er für die nächste Kamera mal zu langsam ist gibt's einfach ein neues Mainboard+CPU+RAM. :)
Anders als bei einem All-in-one kann ich HDD, Laufwerke, Grafikkarte & v. a. den Monitor weiterverwenden.
Viele Grüße,
Benjamin
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Beitragvon TUFoto » 16. Dez 2011, 16:50

Danke.
Generell. Meint ihr für eine D300s im super Zustand würde ein Aufpreis von 850€ zu einer D700 (ebenfalls super Zustand als normal, super Angebot oder was gelten? Ich hätte persönlich gedacht so um die 650€ sind sehr gut und 850 ist schon eher drüber.- Was meint ihr?
Beide knapp unter 10.000 Auslösungen.
Vielen Dank!
PS: Zu PC-MAc-IMac etc. hätte ich viel zu sagen, weil ich lange beruflich auf TOP Pc, MacPros etc. gearbeitet habe und da echt gut vergleichen habe.- Aber das gehört nicht hierher. :-) :-)
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 16. Dez 2011, 17:34

Hallo Ulf,

Die D700 ist sicherlich eine ausgezeichnete Kamera, hat aber auch Schwächen:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /5017.aspx

Die Frage stellt sich, ob es wirklich unbedingt eine Vollformat sein soll. Mit der D7000 hättest du auch deine Pixel, ein verbessertes Rauschverhalten gegenüber der D300S und auch preislich absolut interessant. Allerdings hast du natürlich auch mit der D300S ein Hammerteil. Einen solchen Umstieg würde ich mir wirklich gut überlgen.
Hier noch die D7000
http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6916.aspx

Gruss Patrick
rovebeetle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 16. Jul 2009, 11:27
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon rovebeetle » 17. Dez 2011, 09:06

Im High-ISO kann die D7000 der D700 nicht das Wasser reichen (Einsatzbereich Hochzeiten, Street), ausserdem ist sie bei langen Verschlusszeiten extrem hot pixel-anfällig. Ansonsten spricht nichts gegen sie. Vor die Wahl gestellt würde ich mich aber immer für die D700 entscheiden (ausser Gewicht spielt eine Rolle).

lg
Harald
TUFoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 14. Jan 2009, 19:15
alle Bilder
Vorname: Ulf

Beitragvon TUFoto » 17. Dez 2011, 13:25

hallo. also die d7000 kommt definitiv nicht in betracht. bis auf den besseren Sensor taugt mir da nämlich meine d300s mehr (große passt bessr zu fx objektiven die ich habe, Verarbeitung, liegt einfach besser in der Hand, mehr Bedienelemente,...
also nächste Kamera wird außerdem auf JEDEN Fall FX

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“