Alien im Terrazoo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Alien im Terrazoo

Beitragvon Guido64 » 15. Jan 2012, 16:32

Hallo,

es könnte natürlich auch ein Einsiedlerkrebs sein der sich im
Terrarium der Chameleons vesteckt hatte. Wer weiß das schon?

Meine Ausbeute gestern war nicht so berauschend, dafür
hat es aber Spaß gemach.

Liebe Grüße

Guido
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit:1/8
Blende:4,4
ISO:200
Beleuchtung:Kunstlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3 u 3
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:14.01.2012
Region/Ort:Terrazoo
Lebensraum:Terrarium
Artenname:Alien
kNB
sonstiges:
DSC_161412-BearbeitetNikon Transfer 1.1 W_1200_s.jpg (402.23 KiB) 950 mal betrachtet
DSC_161412-BearbeitetNikon Transfer 1.1 W_1200_s.jpg
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 15. Jan 2012, 16:35

Hi Guido,

der sieht ja abgefahren aus und ist klasse präsentiert von Dir. Ich hab den nicht gesehen, schön das ich ihn nun bewundern kann.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 15. Jan 2012, 19:11

Moin Guido,

ein Bild bei dem man automatisch länger verweilen muss, um zu erkennen, um was es sich für ein Tier handelt und die Antennen erkennt man auch erst beim genaueren studieren. Wirklich interessante Darstellung.

LG
Erk
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 15. Jan 2012, 19:25

Hallo Guido,

klasse Bild, sieht wirklich aus wie von einer anderen Welt.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Jan 2012, 19:42

Hallo Guido,

ist ja ein richtiges Urviech.
Hast Du sehr schön abgelichtet den Krebs, gefällt mir gut.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 15. Jan 2012, 20:52

Hello Guido,
Indeedit´s looks like an alien and I really like it.
The DOF used is the right one and you captured the light very well too.
excellent image,
Remy
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1794
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 15. Jan 2012, 20:53

Hallo Guido,

das ist ja mal ein ungewöhnliches Motiv. Technisch und gestalterisch alles im grünen Bereich, das Kunstlicht hast du gut im Griff gehabt.

Gruss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 15. Jan 2012, 20:56

Hi Guido,

den habe ich gestern auch gesehen allerdings nicht so fotogen wie Du ihn erwischt hast.
Gefällt mir gut.Schönes Spiel von Schärfe und Unschärfe.
Sag mal hat den irgendeiner festgebunden.
Sieht aus als hätte er ne Drahtschlinge um .

LG Holger
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 15. Jan 2012, 21:28

Hello Guido,
Indeedit´s looks like an alien and I really like it.
The DOF used is the right one and you captured the light very well too.
excellent image,
Remy
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 16. Jan 2012, 09:15

Hi Guido!

Das ist einsame spitze! Falls möglich, hätte ich die SE von en Augen zum Rand des Gehäuses gelegt - aber mit den Scheiben immer ist das so eine Sache...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“