@Werner,
Als Konsument müsste es doch eigentlich selbstverständlich sein,
Preisen gegenüber skeptisch zu sein.
Ich halte kritische Aussagen zu Adobe für sehr wichtig, damit sie
merken, dass nicht alles auf dem Markt durchgesetzt werden kann.
Deine Argumentation unterstützt indirekt die Preis- und Verkaufspolitik
von Adobe.
das bin ich sicher. Ich fühle mich von Adobe allerdings nicht ausgebeutet.
Man muss nicht bei Adobe direkt kaufen, der
EBV-Versand hat oft günstige Angebote.
Ich hab da z.B. LR3 für 99€ und das Update auf LR4 für 69€ bekommen.
Find ich im Vergleich zu den Mitbewerbern günstig. Ps gibts dort auch günstig.
Mit dem Update zahlt man auch die Entwicklungskosten.
Wenn man von CS3 auf CS6 den selben Updatepreis hätte wie von CS5 auf CS6
ist das doch unfair denen gegenüber die immer updaten.
Wenn Du einen Golf 4 verkaufst um einen Golf 5 zu kaufen zahlst Du doch
auch weniger drauf, als wenn du den Golf 4 fährst bis ein Golf 6 rauskommt
und den dann kaufst.
Adobe bietet auch einen monatlichen Nutzungspreis an, gefällt mir das Modell.
Photoshop ist über die Jahre nicht großartig teurer geworden, auch gut.
Bei professioneller Software ist es mittlerweile üblich Updates nur über
einen monatlichen Wartungsvertrag zu bekommen. Den kann man aber
nicht erst kurz vor einem Update abschließen, dann würde der bis zur
Erstinsallation rückgerechnet. Ist Bei ERP und QS Systemen meist so.
PS ist eine professionelle Software. Für Heimanwender gibt es Elements.
Wen man will kann man vieles so bertachten das man sich ärgert,
ich ärgere mich ungerne. Verarschen lasse ich mich natürlich auch nicht
gerne. Das Gefühl verarscht zu werden hab ich bei Adobe nicht.
Ich kann von denen Hobbysoftware zu Hobbypreisen bekommen,
oder Profisoftware zu Profipreisen.
Ich kann bei denen sogar Profosoftware wenn die nur zeitlich begrenzt für ein
Projekt gebraucht wird eine günstige Monatzlizenz erwerben. Find ich
kundenfreundlich.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen