Kleine Italiener...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
AndiEr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 50
Registriert: 3. Mai 2010, 09:16
alle Bilder
Vorname: Andi

Kleine Italiener...

Beitragvon AndiEr » 2. Apr 2012, 16:07

machen gern Ferien in Kroatien :-)

Auch hier wieder ein Mitbringsel aus dem letzten Urlaub.
Da bei meinem letzten Upload der Hintergrund doch etwas
eintönig war, habe ich diesmal etwas mit (hoffentlich) mehr Pep
rausgesucht.
Die Italienische Schönschrecke ist bei uns in Deutschland nur sehr lokal
in wärmeren Gebieten verbreitet. An vielen früheren Fundstellen ist sie
mittlerweile auch ausgestorben.
Im Mittelmeerraum kommt sie aber zusammen mit nahe verwandten Arten
(Verwechslungsgefahr!) teils sehr häufig vor.
Dateianhänge
Kamera: EOS 500D
Objektiv: Tamron 180/ 3,5 Makro
Belichtungszeit: 1/ 50 s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): kein Beschnitt
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2011
Region/Ort: Jadranovo, Kroatien
Lebensraum: karstiges Ödland nahe der Meeresküste
Artenname: Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus), Weibchen
NB
sonstiges:
IMG_3078.jpg (349.21 KiB) 505 mal betrachtet
IMG_3078.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Apr 2012, 16:11

Hallo Andi,

ein gelungenes Bild der italienischen Schönschrecke.
Mir gefällt das Gesamtbild gut.
Der linke senkrechte Halm wird einige stören,
er verleiht der Gesamtkomposition aber Halt und
räumliche Tiefe.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 2. Apr 2012, 18:08

Hallo Andi,

sehr sehenswerte Aufnahme.
Mich stört der senkrechte Halm überhaupt nicht.
Auch der HG ist gut geworden.
Das Heck läuft etwas aus der SE.
Das wars aber schon an Kritik.
Gefällt mir sehr gut.
Weiter so!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 2. Apr 2012, 18:12

Hallo Andi,

Bilder wie dieses vermögen mich voll zu begeistern. Das Motiv ist klasse geworden und der HG mit diesen Farben ist einfach eine Wucht.

Hier jetzt noch ein Bild mit grossem ABM wäre perfekt (ohne störende Teile links).

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 2. Apr 2012, 18:19

Hallo Andi,

auch ich finde den Halm links nicht störend. So kommt eine kleine Dynamik durch den Blick zum Halm zustande. Finde ich! Technisch ist das astrein, das Licht war klasse. Tolles Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 2. Apr 2012, 18:24

Hallo Andi,

schön wie du sie fotografiert hast.
ist interessant zu sehen wie schön das muster auf der Schrecke ist.
Das Licht gefällt mir auch sehr gut alles richtig gemacht.
Der Halm kann da sein, muss aber nicht.

LG
Angelika
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 2. Apr 2012, 20:56

Hallo Andi

schließ mich denn Vorschreibern an - Top Shot - Schärfe + Licht passen perfekt!

lg Karl
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 2. Apr 2012, 20:57

Hi Andi,

das Licht finde ich klasse und auch das selten Motiv ist Top.

Gefällt mir ausgesprochen gut.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Einklang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 348
Registriert: 30. Dez 2011, 22:48
alle Bilder
Vorname: Heike

Beitragvon Einklang » 3. Apr 2012, 08:16

Hi Andi,
da ist dir ein richtig gutes Bild gelungen. Finde ich klasse und sehr stimmig.
Mich stört der Halm nicht, würde mich aber auch nicht stören, wenn er nicht da wäre :-)
Tolles Licht.
LG, Heike
Das ist der alte Märchenwald. Es duftet die Lindenblüte. Der wunderbare Mondenglanz, bezaubert mein Gemüte.
( Heinrich Heine )
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 3. Apr 2012, 08:46

Hi And!

Ist dir gut gelungen die schöne Schrecke.

Schärfe sitzt richtig, das Licht hast du super genutzt, BG passt ebenso, alles in allem
ein ansprechendes Bild.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“