Luminar 40mm mit Nikon 105mm

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 7. Mai 2012, 18:38

Uaaaaa ... die Monster sind los .... :clapping:

Ganz große Klasse. Wie lange arbeitet man an so
einem Bild? Wieviele Bilder hast du gemacht? Welche
Software nutzt du? Fragen über Fragen.... Keine
Angst, ich will dir nicht nacheifern, da hätte ich sowieso
keine Chance ;) Bin nur sehr neurgierig :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 7. Mai 2012, 19:05

Hallo Gabriele
Ich bin für solche Bilder eingerichtet,
somit ist die Zeit relativ kurz, etwa 4 Stunden.
Das Einrichten dauert etwa 1/2 bis 1 Stunde,
dann startet man den Stack, in dieser Zeit
gehe ich z.B. kochen. Während des Stackens
esse ich, und dann sind noch, je nach Verschmutzung
des Objektes 1 bis 4 Stunden Retusche nötig,
Da ich nur selten fern schaue, eine konstruktive
Abendbeschäftigung.
Bei diesem Bild verwendete ich 313 einzel Aufnahmen.

Gut Licht

Kurt
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 7. Mai 2012, 23:16

Hallo Kurt,

ich schaue hier viel zu selten rein, dafür schäme ich mich.

Sehr beeindruckende Arbeit, ich habe keine Ahnung von
der Materie, aber Bilder sprechen für sich.

Wahnsinn!
LG, Patrick
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 8. Mai 2012, 05:32

Hallo Kurt,

danke für die ausführliche Beschreibung. 313 Bilder in 4 Stunden
zu verabeiten ist schon eine Menge. Ehrlich gesagt verbringe ich
da meine Zeit lieber auf einer Wiese, auch wenn diese
klitschnass ist. Aber deine Bilder schaue ich mir trotzdem sehr
gerne an. Es ist wirklich faszinierend was man alles entdecken
kann. Ein herzliches Dank an alle Stacker für die Mühe, die Zeit
und fürs zeigen :DH:

LG Gabriele
Herbert_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 127
Registriert: 12. Apr 2012, 08:06
alle Bilder
Vorname: Herbert

Beitragvon Herbert_R » 8. Mai 2012, 21:49

Hallo Kurt,

ich finde das Wespenportrait sehr gelungen und ein Beweis für die gute Bildqualität dieser Objektivkombination. Im Kontrast würde ich vielleicht einen Mittelweg zwischen den beiden Bildern wählen, aber das ist Geschmackssache.
Ich finde es ganz interessant, dass Du eine Wespe aufgenommen hast. Ich habe nämlich auch gerade ein totes Tier im Wintergarten gefunden, da kann ich jetzt mal experimentieren, ob ich mich irgendwie dieser Qualität annähern kann.

Grüße,
Herbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Mai 2012, 21:39

Hallo Kurt,

wie immer eine beeindruckende Arbeit.
In Ulis Bearbeitung sieht das ganze noch brillianter aus,
wobei mir auch Deine Version des Bild schon gefallen hat.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Mai 2012, 12:27

Hallo, Kurt,

tolles Bild, diese Schwarz-Gelb-Kombination
wirkt total poppig und die Details sind wieder
umwerfend.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Speiser » 20. Jun 2012, 09:15

An Alle

Da steh ich nun ich armer Thor und staune wie noch nie zuvor... ;-)

LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 20. Jun 2012, 11:06

Hallo Kurt,

eine höchst beeindruckende Aufnahme.
Der ABM und die Schärfe sind gewaltig.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 23. Jun 2012, 02:02

Hallo Kurt

Einfach klasse und echt beeindruckend ob nu knackig oder Pastell

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“