Hallo,
dieses Monster habe ich heute Abend auf der Gassirunde entdeckt.
Das kleine Monster hatte eine Spannweite von ungefähr 5cm, war also ein ganz schöner Brocken.
Gruß,
Bodo
Monster
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 966
- Registriert: 26. Apr 2011, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Bodo
Monster
- Dateianhänge
-
- Kamera: 500 D
Objektiv: 100 IS
Belichtungszeit: 1/4 Sek
Blende: 10
ISO: 100
Beleuchtung: Abendlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ohne
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 09.05.12
Region/Ort: Pfalz
Lebensraum: Grünfläche in den Weinbergen
Artenname: ?
kNB
sonstiges: - 09.05.12-01-01.JPG (450.34 KiB) 802 mal betrachtet
- Kamera: 500 D
-
- Kamera: 500 D
Objektiv: 100 IS
Belichtungszeit: 0,4 Sek
Blende: 13
ISO: 100
Beleuchtung: Abendlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ohne
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 09.05.12
Region/Ort: Pfalz
Lebensraum: Grünfläche in den Weinbergen
Artenname: ?
kNB
sonstiges: - 09.05.12-02-01.JPG (444.67 KiB) 800 mal betrachtet
- Kamera: 500 D
- Erk
- Fotograf/in
- Beiträge: 2007
- Registriert: 24. Jul 2010, 10:09 alle Bilder
- Vorname: Erk
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Bodo,
für mich ist's auch das zweite. Hier liegt die SE richtig.
Spannend finde ich auch den zusammengeklappten
Grashalm, der noch ein kleines "Fensterchen" mit
Blick auf die Beine offen hält.
Beim ersten sitzt der Fokus m.E. auf der Spitze des
Halmes. Vielleicht hat's aber auch ein wenig gewack-
elt - schade.
LG / ULi
für mich ist's auch das zweite. Hier liegt die SE richtig.
Spannend finde ich auch den zusammengeklappten
Grashalm, der noch ein kleines "Fensterchen" mit
Blick auf die Beine offen hält.
Beim ersten sitzt der Fokus m.E. auf der Spitze des
Halmes. Vielleicht hat's aber auch ein wenig gewack-
elt - schade.
LG / ULi
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Bodo!
Das Monster würde ich auch gerne mal finden! Mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut! Die schönere Ansicht zeigt amS das erste, technisch gelungener das 2.!
LGr
Wolfram
Das Monster würde ich auch gerne mal finden! Mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut! Die schönere Ansicht zeigt amS das erste, technisch gelungener das 2.!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Hallo Bodo,
da ich in etwas das gleiche schreiben wollte, schliesse ich mich einfach Selda an....
da ich in etwas das gleiche schreiben wollte, schliesse ich mich einfach Selda an....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard