ein Abend am Morgen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

ein Abend am Morgen

Beitragvon chfleischli » 13. Mai 2012, 12:33

Hallo zusammen,

heute, völlig unerwartet, hat sich ein welkes Blatt in den Binsen eines kleinen Teiches in eine Überraschung gewandelt :-)

ein Abendpfauenauge hatte ich noch nie vor der Linse- und heute hab ich grad 2 gefunden :-)
Falls jemand die Augen am Kopf sucht- die sind leider aus dieser Perspektive nicht sichtbar- mir ists egal- leider hat er/sie die Augen auf den Flügeln nicht zeigen wollen- das wäre noch ein Tüpfelchen auf dem i.
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: 105/2.8 VR
Belichtungszeit:1/13s
Blende:f14
ISO:200
Beleuchtung: Morgensonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):-
Stativ:J
---------
Aufnahmedatum:13.05.2012
Region/Ort:Dietlikon
Lebensraum: Binsen am Teich
Artenname:Smerinthus ocellata
kNB
sonstiges:
DSC_4370-abendpfauenauge_105_f14-1I13s_200.jpg (381.82 KiB) 852 mal betrachtet
DSC_4370-abendpfauenauge_105_f14-1I13s_200.jpg
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 13. Mai 2012, 12:41

Hallo Christoph,
Eine wunderbare Aufnahme, dieses Abendpfauenauge, mit dem plastischen
Schimmer auf den Flügeln. Die Schärfe, Farben sind top, auch die BG ge-
fällt mir gut, trotzdem wäre auch ein HF eine Option gewesen? Für mich
eine Top- Aufnahme, die mir in allen Belangen sehr gut gefällt. Gruss,
Christian
LG, Christian
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 13. Mai 2012, 12:47

Hallo Christoph,

das sieht ja stark aus,
die dynamische Form des
Falters wird durch den
strukturierten HG klasse unterstützt.
Auch der Rest wie Schärfe,
und Farben sind äußerst gelungen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 13. Mai 2012, 13:11

Hallo, Christoph,

den streifigen HG finde ich klasse, ebenso das Licht und die Farben!

Der Falter schaut fast ein wenig wie ein futuristisches Flugezug aus...;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 13. Mai 2012, 13:17

Hi Christoph,
der Falter ist ein echter hingucker.
Technisch ist das Bild sehr Sauber ausgearbeitet.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 13. Mai 2012, 13:29

Hi Christoph,

das ist ja mal ein cooler Falter, klasse!

Durch den streifigen HG wirkst fast wie ein Mitzieher.

Mir gefällt es ausgezeichnet.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 13. Mai 2012, 13:42

Hi Christoph,

das ist ja mal ein cooler Falter, klasse!

Durch den streifigen HG wirkst fast wie ein Mitzieher.

Mir gefällt es ausgezeichnet.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
E.T.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 814
Registriert: 12. Mai 2011, 09:19
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon E.T. » 13. Mai 2012, 14:18

Hallo Christoph
Das gefällt mir ganz Ausgezeichnet.
Die Gestaltung und die hellen Farben des HGs finde ich klasse. :clapping:
LG Erwin
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 13. Mai 2012, 15:47

Hallo Christoph,

eine total dynamische Aufnahme ist das für mich, obwohl sich nichts bewegt. :D Super Details auf dem Falter und die Farben hast Du bestens abgestimmt, der schöne knallige HG ist traumhaft schön. :good:
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 13. Mai 2012, 17:22

Verdammt gut, Christoph!
..... der Falter kommt derart plastisch rüber - fantastisch!!!! - die leichten Streifen im HG ergänzen den Bildaufbau großartig! - wirkt sehr dynamisch!!! - Bravo!!!!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“