großer Räuber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

großer Räuber

Beitragvon rincewind » 5. Jun 2012, 23:09

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen langersehnten Bikeurlaub wegen des
Wetters abbrechen mußte (Vogesen) :( bin ich heute Abend nochmal raus
um hier das bessere Wetter zum foten zu nutzen.
Als kleinen Ausgleich für mein Pech gabs einen großen Räuber. :)
Der Wind war zwar schwierig, aber ein paar Bilder gabs trotzdem.

Ich hoffe mit der Bestimmung lieg ich richtig
EDIT: jetzt ja dank Tobi :wink:

und Euch gefällts

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: Pana GH1
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit:1/6
Blende:11
ISO:320
Beleuchtung:bedeckter Abendhimmel
Bildformat (RAW oder JPEG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0/0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:05.06.2012
Region/Ort:Nordhessen
Lebensraum:Trockenwiese
Artenname:Berg-Raubfliege, Didysmachus picipes (danke Tobi)
kNB
sonstiges:Ansitz fixiert
räuber1 (1 von 1).jpg (461.36 KiB) 684 mal betrachtet
räuber1 (1 von 1).jpg
Zuletzt geändert von rincewind am 6. Jun 2012, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 5. Jun 2012, 23:15

Hallo Silvio,

ich hab in der Uni bei den Geographen gelernt, dass es kein schlechtes Wetter
gibt, sondern nur unpassende Kleidung... Hattest Deine Regenklamotten nicht
dabei? :mosking:

Deine RF finde ich super gelungen. Sie besticht für mich durch Top-Schärfe
und klasse Ausrichtung. Nix zu meckern - auch nicht am Wetter hier ;)

Beste Grüsse
Petra

PS: Schade, dass Dein Urlaub in s Wasser gefallen ist. Aber auf das Wetter
scheint derzeit nirgends wirklich Verlass zu sein...
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Jun 2012, 23:32

Hallo Silvio,

Beim Radfahren bist Du ja auf besseres Wetter
angewiesen.
Gabi und ich haben diese Woche auch noch Urlaub,
das Wetter will wohl nicht mehr so mitspielen.

Dafür bist DU heute mit diesem schönen Fund
belohnt worden.
Du zeigst die Raubfliege in klassischer
Haltung und in sehr guter Qualität.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
michnus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 323
Registriert: 29. Mai 2012, 14:55
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon michnus » 5. Jun 2012, 23:35

Hallo Silvio,

die RF hast Du genial erwischt! Was hat sie denn da auf dem Auge? Irgendwelche Grassamen? Schärfe könnte nicht besser sein. Tolles Bild!

Schade um die Biketour, aber bei Dauerregen macht es wirklich kein Spaß...

Gruß Matthias
Meine Bilder - nicht nur Makros: http://www.flickr.com/photos/michnus76/
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 5. Jun 2012, 23:37

Hallo Silvio,
da haben wir wohl die gleichen Hobbys. Fährst Du MTB?
Deine RF gefällt mir ausgezeichnet. Technisch makellos.
Schärfe und ABM sind TOP!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 5. Jun 2012, 23:44

Hi Silvio,

das Bild finde ich klasse, die Bestimmung eher nicht :D

Das ist keine Bersekerfliege, sondern ein Weibchen der
Berg-Raubfliege, Didysmachus picipes. Die Berserkerfliege
ist in Deutschland extrem selten und nur an wenigen Orten
zu finden. Du kannst sie allein schon aufgrund der unterschiedlichen
Beinfarbe gut auseinanderhalten. D picipes hat komplett schwarze
Beine, E. rufinervis haz große Anteile von leuchtendem Orange
auf den Beinen.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 6. Jun 2012, 00:18

@ all
danke für eure Komments, freu mich das sie gefällt.

@ Petra
Regenklamoten hatte ich, aber eher keine Lust auf Schlammpackungen :wink:

@ Markus
ja MTB und die Trails in den Vogesen sind echt g..... kilometerweit flowig bergab
aber sehr wurzelig und wenn die nass sind, aber wem erzähl ichs :wink:

@ Tobi
was das Bestimmen betrifft muß ich noch einiges lernen :oops:
danke für Deine Hilfe und Aufklärung.

LG Silvio
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 6. Jun 2012, 00:24

Schlammpackungen sollen sehr! gesund sein. 8)
Lernt man vielleicht erst wirklich zu schätzen,
wenn einen die erste Hexe geschossen hat :mosking:

Und überhaupt... ich fahr MTB, weil ich da nicht so
oft flicken muss, wie beim RR - und nur bei schönem Wetter :laugh3:
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 6. Jun 2012, 01:18

Hallo Silvio,

tolles Bild mit Wahnsinns ABM,Schärfe von vorn bis hinten,was will man mehr??

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 6. Jun 2012, 05:53

Hallo Silvio,

besser hätte man die Raubfliege wohl nicht fotografieren können. Hier stimmt alles, und alles sieht super aus. Glückwunsch zu dem tollen Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“