Big Black Horse Fly

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Big Black Horse Fly

Beitragvon SunTravel » 27. Jun 2012, 07:06

Das waren die größten Bremsen die ich bisher gesehen hab,
so über 30mm Körperlänge und 10mm Kopfbreite. Die summen
so laut wie ein Modellflugzeug wenn die einen umkreisen.

Die gute Nachricht:
Sie stechen nicht!!!

Die schlechte Nachricht:
Sie schneiden einen Ritz in die Haut um dann den Saugrüssel
rein zu stecken, was riesige Flatschen hinterlässt.... :DD :DD

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EF 300 LIS + 1,4TK
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 15 und 15%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 6/12
Region/Ort: Everglades
Lebensraum: Vegetation in Wassernähe
Artenname: Tabanus atratus
NB
sonstiges: minimale EBV
F25G4805-Bearbeitet.jpg (445.55 KiB) 1027 mal betrachtet
F25G4805-Bearbeitet.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 27. Jun 2012, 07:12

Hallo Uwe,

die Gestaltung dieser Aufnahme finde ich richtig gut. Schön, dass Du dem Ansitz so viel Bedeutung zukommen lässt. Über die Qualität der Abbildung der Bremse muss man wohl nichts schreiben außer, dass sie gewohnt super ist.
Eine klitzekleine Sache finde ich mit Potential behaftet, und das ist der Teil des Ansitzes, an dem sich die Gabelung befindet. Der ist mir eine winzige Spur zu unscharf. Aber das ist wirklich nur ne kümmelspalterische Sache.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 27. Jun 2012, 07:15

Hallo Uwe,

nach der "guten Nachricht" dachte ich schon,
ich könnte mich mit diesem Monstrum anfreunden.
Nach der "schlechten Nachricht" weiss ich:
NIEMALS :D

Dafür hat es schöne Augen.
Umwerfend schöne Augen.
:crazy:

Klasse Monsterbild :D

Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 27. Jun 2012, 07:20

Hallo Uwe,

Die Bildgestatung hast du Dir wohlüberlegt.

Die Gabelung als Gegengewicht zu Bremse
die Teilung des Bildes durch die Äste.
Sehr gut. Das der HG im Berch der Bremse
Strukturen hat die die Farbe der Bremse aufnehmen
gefällt mir auch.
well done

LG Silvio
.
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 27. Jun 2012, 07:40

Hallo Uwe,
sie sieht so toll aus mit den schönen
Streifen im Auge, aber daß sie dann so
fies ist das ist ja auch nicht die schöne
Art.
Jedenfalls bestens fotografiert und mir
gefällt auch gut daß man etwas mehr
von ihrem Lebensraum sieht.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 27. Jun 2012, 07:45

Hi Uwe!

Deine Detailschilderung des Aussaugens in Ehren...so genau müsste ich es nun nicht wissen...


Das Bild finde ich sehr schön, am besten gefällt mir, dass sich dei Streifen des Auges im Hintergrund wiederfinden!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 27. Jun 2012, 08:09

Hallo!
Was für ein gruseliges Viech. Da ich schon unsere normalen grauen Bremsen nicht leiden kann wären die Tierchen wohl gar nichts für mich. Bei der Größe kann man allerdings ja fast nicht mehr daneben hauen!

Die gedeckten Farben gefallen mir sehr gut, der Hintergrund wie auch der satte Braunton der Bremse sind sehr harmonisch. Daneben weist das Bild eine sehr schöne Plastizität auf. Der helle Ansitz ist zwar dominant, aber nicht zu ablenkend. Der Bildaufbau ist wohl sehr nah am klassischen Schnitt und passt hier wunderbar.

Ich würde in den Everglades natürlich andere Fluginsekten im Auge behalten ;-) . Vielleicht bekommen wir ja davon welche zu sehen....

Grüße
Fred
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Jun 2012, 08:23

Hallo Uwe,

Du kannst einem aber auch
wirklich den Spaß an Florida
und den Everglades verderben...

Ich finde die Einbeziehung des
Ansitzes hier sehr schön, was dem
Bild schon was Grafisches verleiht.
Die Technik ist wie immer
über alle Zweifel erhaben. 1A.
Ein klasse Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16828
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 27. Jun 2012, 10:11

Hallo Uwe, toll diese Tierchen...super Aufnahme...was die Natur alles zu bieten hat ist schon traumhaft...l.g.KLaus
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18139
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 27. Jun 2012, 10:14

Hallo Uwe

Schade,das Du das 150ziger Sigma nicht auf der Cam hattest,
die würde in einem großen ABM gewiss gut zur Geltung kommen,
aber auch hier sieht man jede menge Details in bester Schärfe.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“