Red-naped Sapsucker (Sphyrapicus nuchalis)
Es war eine ganze Familie um uns herum. Die Elterntiere hatten genug zu tun, um sich um ihre Jungen zu kümmern und um die Kolibris von ihren Futterstellen zu verjagen.
Sie haben verschiedenen Bäume, wo sie ihre Löcher hämmern und den herausfließenden Saft lecken.
Sie ließen mich zwar nah ran, aber leider waren immer einige kleine Zweige im Weg und die Lichtbedingungen waren auch nicht die besten. Mit etwas Glück konnte ich trotzdem ein paar Schüsse anbringen, wie von diesem Männchen hier. Die Weibchen sehen dem Männchen ähnlich und die Jungen haben überhaupt kein rot, sind nur schwarz und weiß.
Sapsucker sind rein nordamerikanische Vögel und ernähren sich hauptsächlich vom Baumsaft.
Sapsucker
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 104
- Registriert: 19. Apr 2008, 19:13 alle Bilder
- Vorname: Josef
Sapsucker
- Dateianhänge
-
- Kamera: 50D
Objektiv: EF70-300mm f/4-5.6 IS USM
Belichtungszeit:1/500
Blende:7.1
ISO:400
Beleuchtung:Tagessonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):7/7
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:04.07.2012
Region/Ort:BC Canada
Lebensraum:Grasslands
Artenname:Sphyrapicus nuchalis
kNB
sonstiges: - IMG_5831.jpg (314.06 KiB) 594 mal betrachtet
- Kamera: 50D
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13142
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Josef,
Danke für die Informationen.
Du hast auf Deinem Bild sehr gut
festgehalten wie sie arbeiten.
Tolles Bild.
Werner
Danke für die Informationen.
Du hast auf Deinem Bild sehr gut
festgehalten wie sie arbeiten.
Tolles Bild.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34179
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Josef,
ein sehr schönes Spechtbild mit interessanten Infos. Habe ich sehr gerne angeschaut.
ein sehr schönes Spechtbild mit interessanten Infos. Habe ich sehr gerne angeschaut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 319
- Registriert: 3. Nov 2011, 09:55 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Josef,
ein schöner Specht ist das - und die dazugehörigen Informationen sind auch interessant. Mir kam auch sofort 'Lochkarte' in den Sinn... Mir gefällt das Bild sehr, vor allem, wie der kleine Kerl den Kopf so dreht. Als wolle er sagen: Hat da einer was gesagt, meint ihr mich?
Viele Grüße,
Andrea
ein schöner Specht ist das - und die dazugehörigen Informationen sind auch interessant. Mir kam auch sofort 'Lochkarte' in den Sinn... Mir gefällt das Bild sehr, vor allem, wie der kleine Kerl den Kopf so dreht. Als wolle er sagen: Hat da einer was gesagt, meint ihr mich?
Viele Grüße,
Andrea
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius