Meine dritte Art Schmetterling, die ich fotografieren durfte.
Leider war es sehr sehr windig.
LG Goran
Großer Kohlweißling Pieris brassicae
- Goran
- Fotograf/in
- Beiträge: 132
- Registriert: 5. Jun 2007, 18:17 alle Bilder
- Vorname: Goran
Großer Kohlweißling Pieris brassicae
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D80
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Direkte Sonne
Bildausschnitt ca.: 70 %
Stativ: Nein - DSC_6350.jpg (140.19 KiB) 596 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D80
Liebe Grüße
Goran
---------------------------------------------------------------------
Nikon D80 | MB D80 | Sigma AF 150mm f/2.8 EX macro DG | 055PROB + 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA
Goran
---------------------------------------------------------------------
Nikon D80 | MB D80 | Sigma AF 150mm f/2.8 EX macro DG | 055PROB + 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald
- Goran
- Fotograf/in
- Beiträge: 132
- Registriert: 5. Jun 2007, 18:17 alle Bilder
- Vorname: Goran
Danke Franz, deshalb sitze ich hier und warte auf die Abendsonne.
Mittags geh ich nicht mehr Fotografieren =)
LG Goran
Mittags geh ich nicht mehr Fotografieren =)
LG Goran
Liebe Grüße
Goran
---------------------------------------------------------------------
Nikon D80 | MB D80 | Sigma AF 150mm f/2.8 EX macro DG | 055PROB + 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA
Goran
---------------------------------------------------------------------
Nikon D80 | MB D80 | Sigma AF 150mm f/2.8 EX macro DG | 055PROB + 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA
- Artpix
- Fotograf/in
- Beiträge: 5477
- Registriert: 5. Aug 2006, 11:08 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Hallo Goran,
ich sehe es wie Franz, die Flügel haben eine schöne plastische Wirkung.
Mir gefällt, das der eine Flügel in der Schärfeebene ist.
Auch ich hätte den Falter weiter rechts im Bild angeordnet, mit er Raum zum Schauen nach links hat.
Der Kopf ist etwas unscharf, hast du nach dem Verkleinern nachgeschärft?
ich sehe es wie Franz, die Flügel haben eine schöne plastische Wirkung.
Mir gefällt, das der eine Flügel in der Schärfeebene ist.
Auch ich hätte den Falter weiter rechts im Bild angeordnet, mit er Raum zum Schauen nach links hat.
Der Kopf ist etwas unscharf, hast du nach dem Verkleinern nachgeschärft?
Gruß Jörn
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 254
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:22 alle Bilder
- Vorname: Norbert
- TS63
- Fotograf/in
- Beiträge: 2205
- Registriert: 15. Mär 2007, 19:33 alle Bilder
- Vorname: Thomas