"So war er, der Sommer 2012..."
"So war er, der Sommer 2012..."
Als ich dieses Bild durch den Sucher erblickte wusste ich ich hatte ihn einfangen, den Wind der uns ins 2012 wie ein treuer Begleiter nicht von der Seite gewischen ist und so manchen Makrofotografen fast in den Wahnsinn getrieben hat!
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D 300s
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: F/3.2
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittagslicht/bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. jeweils 3%
Stativ: jepp
---------
Aufnahmedatum: 15.09.2012
Region/Ort: RSK
vorgefundener Lebensraum: Nachbars Garten
Artenname: Stauden-Sonnenblume
NB
sonstiges: - dsc_4599_kopie_a_passig_gemacht.jpg (320.04 KiB) 665 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 300s
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16370
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Monika,
die Stimmung des Sommers hast du mit diesem Bild würdig eingefangen.
Die Blüte macht den Eindruck als ob sie vom Wind zerzaust würde,
auch die kühle Abstimmung passt zu diese Aussage.
Mit der mittigen BG hadere ich etwas ohne einen besesren Vorschlag machen zu können.
Die knappe Schärfe auf den Blütenspitzen gefällt mir sehr gut.
die Stimmung des Sommers hast du mit diesem Bild würdig eingefangen.
Die Blüte macht den Eindruck als ob sie vom Wind zerzaust würde,
auch die kühle Abstimmung passt zu diese Aussage.
Mit der mittigen BG hadere ich etwas ohne einen besesren Vorschlag machen zu können.
Die knappe Schärfe auf den Blütenspitzen gefällt mir sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Monika
Hier passen die Farben wieder sehr gut...
auch die knappe Schärfe finde ich durchaus gelungen,
ein HF wäre auch eine Wahl gewesen,damit die Blüte
nicht so ganz mittig im Bild plaziert wäre,dafür gefällt
mir wieder der düstere HG,der sich gut vom Motiv abhebt.
Hier passen die Farben wieder sehr gut...

auch die knappe Schärfe finde ich durchaus gelungen,
ein HF wäre auch eine Wahl gewesen,damit die Blüte
nicht so ganz mittig im Bild plaziert wäre,dafür gefällt
mir wieder der düstere HG,der sich gut vom Motiv abhebt.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi
Hallo Monika,
deine Sonnenblume gefällt mir sehr gut.
Nach tagelangem Regen freut man sich richtig über so ein farbenfrohes Blumenbild.
Wegen HF bin ich gleicher Meinung wie Manni.
LG.
Gebi
deine Sonnenblume gefällt mir sehr gut.
Nach tagelangem Regen freut man sich richtig über so ein farbenfrohes Blumenbild.
Wegen HF bin ich gleicher Meinung wie Manni.
LG.
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3679
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Hallo Monika,
der leicht düstere HG passt wunderbar zur intensiv-gelben Blüte, mit der er einen schönen Kontrast bildet.
Deine Fokuslegung finde ich optimal, knackig sitzt die Schärfe.
Für ein HF wäre es vielleicht wegen des Blattes links ein wenig eng geworden, passt für mich so.
Na dann, jetzt kann der Winter kommen!
VG Bert
der leicht düstere HG passt wunderbar zur intensiv-gelben Blüte, mit der er einen schönen Kontrast bildet.
Deine Fokuslegung finde ich optimal, knackig sitzt die Schärfe.
Für ein HF wäre es vielleicht wegen des Blattes links ein wenig eng geworden, passt für mich so.
Na dann, jetzt kann der Winter kommen!

VG Bert
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
@ all
Danke für die Auseinandersetzung mit meinem Bild. Was den Schnitt oder auch das QF angeht mit dem Mancher hier ein wenig hadert.
Wer mich kennt weiss dass ich selten nur das Motiv (hier die Blüte) in die Überlegung für den Schnitt mit einbeziehe. Wobei hier noch nicht einmal nur die Blüte das Motiv darstellt sondern es ist die Blume an sich und zu ihr gehören diese Blätter links neben ihr. Auch ist das Umfeld in seiner Wirkung wichtig, hier um dem Wind und seinem Spiel mit Blüte, Blättern und Umfeld genug Raum zu geben. Vielleicht erklärt dies für manchen den von mir gewählten Schnitt als auch das QF.
Lg Moni
Danke für die Auseinandersetzung mit meinem Bild. Was den Schnitt oder auch das QF angeht mit dem Mancher hier ein wenig hadert.
Wer mich kennt weiss dass ich selten nur das Motiv (hier die Blüte) in die Überlegung für den Schnitt mit einbeziehe. Wobei hier noch nicht einmal nur die Blüte das Motiv darstellt sondern es ist die Blume an sich und zu ihr gehören diese Blätter links neben ihr. Auch ist das Umfeld in seiner Wirkung wichtig, hier um dem Wind und seinem Spiel mit Blüte, Blättern und Umfeld genug Raum zu geben. Vielleicht erklärt dies für manchen den von mir gewählten Schnitt als auch das QF.
Lg Moni