Tja, diese junge Pechlibellendame wusste schon genau was sich nicht gehört,
und hat deswegen ihr Heck nach oben gespreizt, damit es ja nicht in die Ecke zeigt.
Frische Pechlibellendamen im unausgefärbten Zustand gibt es ja in mehreren Farb-
varianten: Hier ein sehr schön intensiv gefärbtes südfranzösisches Exemplar der
rosaroten Farbform ohne schwarzen Schulterstreifen: Sie nennt sich f. rufescens
und färbt sich später dann beim Erwachsenwerden in ein gedecktes Grün um.
Bei mir ist das einfach nur die "Barbie" oder "rosa Prinzessin" unter den
Pechlibellengören.
Viel Vergnügen beim Betrachten!
S'Heck darf nich' ins Eck'
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9012
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
S'Heck darf nich' ins Eck'
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm Makro
Belichtungszeit: 1/125
Blende: F 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: natürliches Tageslicht, leicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): FF
Stativ: Dreibein als Einbein benutzt (soweit ich mich erinnere)
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2012
Region/Ort: Canet Plage, Roussillon, Südfrankreich
vorgefundener Lebensraum: Ausgetrocknetes Temporärgewässer (Tümpel)
Artenname: Ischnura elegans (Große Pechlibelle)
NB
sonstiges: juveniles Weibchen - Ischnura elegans_w_juvenil_IMG_9552b.jpg (372.36 KiB) 785 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Hallo Christian,
ein tolles Foto wo die Kamera perfekt ausgerichtet
war. Tolle Schärfe und ein gelungener Bildaufbau.
Der Hintergrund mit seinen leichten Helligkeitsunter-
schieden passt ebenfalls prima.
ein tolles Foto wo die Kamera perfekt ausgerichtet
war. Tolle Schärfe und ein gelungener Bildaufbau.
Der Hintergrund mit seinen leichten Helligkeitsunter-
schieden passt ebenfalls prima.
LG
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 241
- Registriert: 15. Apr 2007, 08:18 alle Bilder
- Vorname: Peter
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
- Erk
- Fotograf/in
- Beiträge: 2007
- Registriert: 24. Jul 2010, 10:09 alle Bilder
- Vorname: Erk
Moin Christian,
sehr interessant, was Du da über die Große Pechlibelle schreibst. Für mich sind Libellen noch Niemandsland. Gerade weil sie altersbedingt unterschiedlich gefärbt sind. Da ist es bei den Schmetterlingen leichter.
Die Farben und die Schärfe bei Deinem Bild sind sehr schön. BG hast Du selber beschrieben.
LG
Erk
sehr interessant, was Du da über die Große Pechlibelle schreibst. Für mich sind Libellen noch Niemandsland. Gerade weil sie altersbedingt unterschiedlich gefärbt sind. Da ist es bei den Schmetterlingen leichter.
Die Farben und die Schärfe bei Deinem Bild sind sehr schön. BG hast Du selber beschrieben.
LG
Erk
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus