Sanddünen auf dem Mars?

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Sanddünen auf dem Mars?

Beitragvon Hans.h » 23. Dez 2012, 09:25

Hallo zusammen,

Das Bild ist ein Stück Klebstoff(Uhu),daß ich auf die Unterseite
eines Blattes,meiner namenlosen Zimmerpflanze geklebt habe.
Das abgezogene,dünne Klebstoffhäutchen zeigt im schrägen Licht
sehr schön die Oberflächenstrukturen.Allerdings ist es ein Negativabdruck..

Gruß Hans.
Dateianhänge
Kamera: Web-cam.
Objektiv: 7x Lomo-Achromat.
Belichtungszeit: 155x 1/60 sek.
Blende:
ISO:
Beleuchtung: Mikroskopbeleuchtung,schräges Hellfeld.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe)://
Stativ: Logisch.
---------
Aufnahmedatum: 22.12.12.
Region/Ort: Ingolstadt/Do.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
12-12-22_202127_M=B_R=8_S=4_3.jpg (441.37 KiB) 644 mal betrachtet
12-12-22_202127_M=B_R=8_S=4_3.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Dez 2012, 21:06

Hallo Hans,

Du und der Kleber habt einen guten
job gemacht, hätte nicht gedacht,
dass dabei solch feine Details erhalten bleiben.

Gruß
Reiner
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 23. Dez 2012, 21:21

Ohhhh, horch horch.....da geht mal wieder ein Türchen auf :DD

Das sieht aber hochinteressant aus, mal sehen, wie es wirkt,
wenn mans umkehrt.

Gruss
Heike
Zuletzt geändert von Sagittarius am 24. Dez 2012, 04:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 23. Dez 2012, 21:40

Hallo Heike,

Hab´auch schon an´s Umkehren gedacht..bloß wie??
Versuch´s ruhig mal.Würde mich interessieren.

LG. Hans.
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 23. Dez 2012, 21:46

OK, dann mal ran an den "Feind"....
schnell noch die Vakuumkammer bis auf Level 18 (praktisch Weltraumniveau)
leergepumpt, das inzwischen ausgedruckte Original zusammengerollt und ins
REM gesteckt, das Ding steht ja sonst nur blöd hier rum und blockiert wertvollen
Wohnraum.....:DD
"it´s a kind of magic"...:girl_dance:
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
hans-klebefilm.jpg (401.14 KiB) 569 mal betrachtet
hans-klebefilm.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 24. Dez 2012, 10:04

Heike,Du raffiniertes Geschöpf!

Wie hast Du das denn hingekriegt? Danke....
Sieht schon viel besser aus und lädt zu weiterem"Pröbeln"ein... :DD

LG. Hans.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 24. Dez 2012, 10:23

Halt,jetzt hab´ich´s! Invertieren ist das Geheimnis....
Hätte doch gleich das Hirn einschalten sollen.. :?
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 24. Dez 2012, 11:23

Geeeeenau :DD
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 25. Dez 2012, 10:21

Hallo Hans

Schön erkennt man die Spaltöffnungen (Stoma) des Pflanzenblattes.
Ein interessanter und guter Stack.
So was hat man auch schon mit Schneeflocken versucht.

Gut Stack

Kurt
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 25. Dez 2012, 18:54

Hallo Hans,

wie sagte Mr. Spock ?- faszinierent!!

lg Karl
Usus est Magister Optimus

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“