Hallo Gabriele...und alle anderen
Ich habe es heute noch mal geschafft, mich an diese Moose zu machen. Wie viele mittlerweile wohl wissen, wächst dieses Moos gerne an ser feuchten Stellen über bzw. an Bächen. Doch auch im eigenen Garten kann man da sehr leicht fündig werden. Bleibt der eigene Hofplatz dank mehrjähriger Abstinenz recht ungepflegt (räusper), kann sich dieses Moos offenbar sehr weit ausbreiten, wie ich zu meiner Überraschung feststellen musste. Und zwar immer da, wo viel Regenwasser hingespült wird, wie zum Beispiel unter der Dachkante eines alten Schuppens.
Das schöne ist, das man dort alle drei Formen der Fortpflanzung betrachten kann, denn auch die Brutbecher - für die vegetative Vermehrung - werden dort gebildet. Der Versuch eines Freilandstackes dieser Becher ist heute allerdings gescheitert, bzw, ich werde da noch einiges von Hand nachbessern müssen, so daß ich hoffe, auch davon ein passendes Bild nachliefern zu können.