Moofrosch - Habitat und kleine Doku

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Moofrosch - Habitat und kleine Doku

Beitragvon Gabriele » 16. Apr 2013, 18:54

Hallo zusammen,

da es im Moment ja nur so von Moorfröschen (Rana arvalis) im
Makro-Forum wimmelt, wollte ich mal zwei Habitataufnahmen
zeigen und ein paar Infos zu dem hübschen Tierchen nennen:

Größe: Weibchen 5-6 cm, Männchen bis zu 8 cm.

Weibchen sehen den Grasfröschen sehr ähnlich und können
leicht mit ihnen verwechselt werden. Männchen werden zur
Paarungzeit leuchtend blau. Ihr Rufen ist zu dieser Zeit
weit zu hören.

Moorfrösche sind nach der Bundesartenschutzverordnung
streng geschützt und stehen auf der Roten Liste als gefährdet (3).

LG Gabriele

PS:

@ Wolfram und Thorsten (und alle anderen):
vielleicht wollt ihr zum Text ja noch was ergänzen :)

@ All: Ihr könnt gerne eigene Habitat- oder Froschbilder anhängen :)
Dateianhänge
Zur Paarungszeit verlieren die Männchen alle Scheu. Sie
sitzen manchmal im Gras und lassen sich nicht von einer
Kamera abschrecken. Aber sobald ein Weibchen auftaucht,
stürmen alle Männchen dahin.
1073.jpg (369.28 KiB) 5617 mal betrachtet
1073.jpg
Hier war kurz ein Weibchen aufgetaucht. Sofort stürzen
sich die Männchen auf sie.... Das Getummel ist groß....
_-3.jpg (282.88 KiB) 5615 mal betrachtet
_-3.jpg
Konnte ein Männchen das Weibchen greifen, verschienden
die Verlierer sehr schnell wieder und die beiden können
sich in Ruhe Paaren.
1071.jpg (319.46 KiB) 5616 mal betrachtet
1071.jpg
Hier noch mal ein Übersichtsbild. Es ist nur ein kleiner
Ausschnitt vom See in dem viele hundert Frösche quackten.
Am Vortag war ich an der gleichen Stelle, da war von dem
Laich noch nichts zu sehen.
1074.jpg (432.82 KiB) 5611 mal betrachtet
1074.jpg
Zuletzt geändert von Gabriele am 16. Apr 2013, 19:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin P.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 2. Jul 2012, 15:34
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon Martin P. » 16. Apr 2013, 19:00

Hallo Gabriele,
Eine tolle Doku, das Bild 3 ist auch was für Galerie. Ich habe diese Frösche noch leider nicht gesehen...
vg martin ;)
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 16. Apr 2013, 19:31

Hallo Gabriele,

ja das letzte Wochenende war sehr schön bei den "Blaumännern"!
Am Besten gefällt mir das vorletzte Bild :-)
War ein tolles Erlebnis!

Gruß
Carsten
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 16. Apr 2013, 19:45

Hallo Gabriele,

eine tolle Dokumentation zeigst Du uns. Wenn ich die vielen Frösche so sehe, werde ich schon ein bischen neidig. Ja, das muß ein tolles Erlebnis gewesen sein.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 16. Apr 2013, 19:57

Hallo; gabriele,

ich fall in Ohnmacht. Hatte sie mir für dieses Jahr fest vorgenommen
aber dann konnte ich es zeitlich nicht einrichten...:(

Das zweite hat auf jeden Fall Galerieniveau! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Findus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 23. Apr 2012, 19:54
alle Bilder
Vorname: Roland

Beitragvon Findus » 16. Apr 2013, 20:03

Hallo Gabriele,

eine wunderbare Doku- Serie. Blaue Frösche, noch nie gehört. Auch noch nie gesehen. Mir ist auch nicht bekannt, ob diese Gattung auch in meiner Heimat, dem "Badischen Ländle" vorkommt.
Super, und Danke für die Beschreibung.

LG Roland
Liebe Grüße
Roland

-------------------------------------------------------------


Man muss nicht ständig zu neuen Ufern aufbrechen. Es reicht die Gewissheit, dass man es könnte, wenn man wollte.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 16. Apr 2013, 21:24

Hi Gabriele!

Wundervolle Bilder in fantastischer Qualität! Würde ich auch mal gerne sehen, wenn alles blau ist vor Fröschen!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Apr 2013, 21:42

Hallo Gabriele,

einige haben Bild 3 als
Galeriebild erkoren.
Ich will da nicht widersprechen.
Bild 2 ist für mich ebenfalls ein Galeriebild.
Wenn Bild 1 nicht wahrscheinlich ein Naturbild sein
würde, wäre das auch ein Galeriebild.

Danke für diese sehr schöne und anschauliche
Dokumentation.
Etwas gelernt habe ich auch.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 16. Apr 2013, 21:53

Hallo Gabriele,

vielen Dank für diese tollen Bilder und die Erläuterungen.
Ich bin nun leicht grün um die Nase, aber das macht nichts :DD ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18119
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 16. Apr 2013, 21:55

Hallo Gabriele

Das sieht ja echt klasse aus,saubere Arbeit,
die man teilweiße auch in der Galerie zeigen könnte... :DH: :sm2:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“

Zurück zu „Naturbeobachtungen“