Küchenschelle vor feurigem Hintergrund

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33656
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Küchenschelle vor feurigem Hintergrund

Beitragvon Freddie » 19. Apr 2013, 16:39

Hallo,

eigentlich wollte ich keine mehr zeigen, nachdem hier schon so viele zu sehen waren.
Aber der spezielle HG (altes Buchenlaub in der Sonne) überzeugte mich, dass ich auch meinen Beitrag zu diesen hübschen Frühblühern machen "muss".
Ich zeige euch zwei Versionen, die sich leicht unterscheiden.

Viel Vergnügen beim Betrachten und ein schönes WE!
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10+10
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.4.13
Region/Ort: Gde. Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname:
kNB
sonstiges:
ks-IMG_6389.jpg (240.47 KiB) 1064 mal betrachtet
ks-IMG_6389.jpg
Daten wie anderes Bild
ks-IMG_6391.jpg (198.03 KiB) 1063 mal betrachtet
ks-IMG_6391.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
basilisk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 384
Registriert: 5. Mai 2012, 21:50
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon basilisk » 19. Apr 2013, 16:58

Hallo Freddie,

das sind zwei sehr stimmungsvolle Bilder, die durch das Farbspiel und durch die Schärfe auf der Pflanze überzeugen.

Durch die BG mit der sehr weit oben gelagerten Blüte bekommen beide Bilder für mich irgendwie etwas schwermütiges. Ich glaube es liegt daran, das dadurch auch das überhängen noch mehr betont wird. Eine interessante Wirkung hat das auf mich.

Gruß
Bassi
Benutzeravatar
Notis96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 860
Registriert: 19. Apr 2012, 19:57
alle Bilder
Vorname: Panagiotis

Beitragvon Notis96 » 19. Apr 2013, 17:46

Hallo Friedhelm,

das zweite gefällt mir besser,
da das erste wie geblitzt aussieht, das zweite sieht natürlicher aus.
Das Licht und der HG ist ein Traum.
Auch die BG ist gut.
Gefällt mir sehr!
MfG
Notis96

http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px

http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Benutzeravatar
grinsekatze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 18. Sep 2007, 17:53
alle Bilder
Vorname: Winnie

Beitragvon grinsekatze » 19. Apr 2013, 18:16

Hallo Freddie,

zwei schöne Aufnahmen. Mir gefällt das erste Bild besser, weil etwas mehr vom Untergrund zu sehen ist. Auch der HG gefällt mir da noch besser. Aber beide Bilder sind dir sehr gut gelungen und gefällen mir sehr :)
Viele Grüße
Winnie

Vielen Dank für jeden Rat und Hilfe :-)
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 19. Apr 2013, 18:39

Hallo Freddie

Sieht klasse aus mit dem kräftigen HG, auch Gestaltung und Schärfe finde ich gelungen.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Apr 2013, 19:48

Hallo Friedhelm,


ja mit dem HG hat es sich wirklich gelohnt!
Er bietet einen schönen Rahmen für die Blüte.
Von der Gesamtwirkung gefällt mir das zweite
etwas sanftere ein klein wenig besser.
Mir gefallen die beiden stimmungsvollen
Aufnahmen sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 19. Apr 2013, 19:50

Hallo Friedhelm,

mir hat es vor allem Bild 1 angetan. Die Schelle
sieht hier wirklich sehr plastisch und echt aus.
Natürlich ist Bild 2 auch toll, aber das erste ist
amS einfach besser.

LG Gabriele
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 19. Apr 2013, 20:03

Hallo Friedhelm,
für mich ist es auch das erste, aber auch das andere ist mit den
weichen verschommenden Nuancen sehr schön geworden.
Auch wenn es hier im Forum schon einige gab, sind Deine
mindestents genau so sehenswert!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 19. Apr 2013, 20:47

Hallo Friedhelm,

zwei sehr schöne Aufnahmen mit einem richtig tollen HG!
Die Blüten hast Du sehr sauber auf den Chip gebracht.
Das erste ist mein persönlicher Favorit, weil hier die blüte noch besser zur Geltung kommt.

Sind aber beide klasse geworden!

LG Siegi
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 19. Apr 2013, 21:00

Hallo Friedhelm

Mir gefallen beide Bilder. Ich kann mich nicht für eins entscheiden!

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“