Hallo,
die gehörnte Mauerbiene beim Anlegen eines Pollenvorrates für den Nachwuchs.
Diese Biene Nistet bei uns im Insektenhotel auf dem Balkon, das Anlegen des Nestes habe ich mit
ein paar Bildern hier
http://www.makro-forum.de/fpost918900.html#918900
dokumentiert.
Hier kommt sie gerade frisch vom Pollen sammeln (sehr schön am Hinterleib zu erkennen), die als
Nahrung für den Nachwuchs mit Nektar vermengt in die Brutkammern eingebracht werden.
Aufgrund ungünstiger Lichtverhältnisse (trüber Tag und Gegenlicht) konnte ich hier nur mit
Blitzlicht arbeiten. Eingesetzt wurde der interne Kamerablitz und ein zweiter abgeschwächter Blitz,
in ca. 45° zur Flugbahn, von hinten.
Grüße von der Bergstraße
Mischl
Zimmer frei
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Zimmer frei
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikkor 105 Micro
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/16 +1BW
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 13 / 13
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.04.2013
Region/Ort: Südhessen - Bergstraße
vorgefundener Lebensraum: Insektenhotel auf Balkon
Artenname: Gehörnte Mauerbiene - Osmia cornuta
kNB
sonstiges: - Mir-20130421-1222-2.jpg (404.56 KiB) 729 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71028
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Petra L
- Fotograf/in
- Beiträge: 5410
- Registriert: 27. Mai 2009, 22:29 alle Bilder
- Vorname: Petra
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
- Ganbatte
- Fotograf/in
- Beiträge: 959
- Registriert: 30. Dez 2012, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Michael,
ein sehr schönes Flugmakro.
Die Perspektive gefällt.
Schöne Schärfentiefe durch Blende 16,
aber dies ist immer ein Kompromiss,
den eine so kleine Blendenöffnung geht auch immer etwas zu Lasten
der Schärfe.
Der Schärfeeindruck ist aber hier gut.
Ich persönlich hätte mir hier die Lichtsituation etwas diffuser gewünscht,
nicht viel aber ein klein wenig.
Bei solchen Situationen belichte ich bei RAW, 1 1/3 bis zwei Blenden
unter, Tonwertpriotität in der Kamera deaktiviert.
Hiernach hebe ich im RAW Konverter die Belichtung an.
So überstrahlen die Lichter weniger.
Vorausgesetzt niedriger ISO Wert ist eingestellt, sonst rauscht es etwas mehr.
Ein Bild das ich mir gerne angesehen habe.
Gruß
Michael
ein sehr schönes Flugmakro.
Die Perspektive gefällt.
Schöne Schärfentiefe durch Blende 16,
aber dies ist immer ein Kompromiss,
den eine so kleine Blendenöffnung geht auch immer etwas zu Lasten
der Schärfe.
Der Schärfeeindruck ist aber hier gut.
Ich persönlich hätte mir hier die Lichtsituation etwas diffuser gewünscht,
nicht viel aber ein klein wenig.
Bei solchen Situationen belichte ich bei RAW, 1 1/3 bis zwei Blenden
unter, Tonwertpriotität in der Kamera deaktiviert.
Hiernach hebe ich im RAW Konverter die Belichtung an.
So überstrahlen die Lichter weniger.
Vorausgesetzt niedriger ISO Wert ist eingestellt, sonst rauscht es etwas mehr.
Ein Bild das ich mir gerne angesehen habe.
Gruß
Michael
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert