Crazy Ameise

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Crazy Ameise

Beitragvon Zombie » 29. Apr 2013, 22:05

Hallo zusammen,

ist längst schon wieder Zeit etwas zu zeigen.
Momentan bin ich ziemlich "alternativ" unterwegs.
Hier mal eine Ameise in Teil-Bewegung.
Die Fotos gehören natürlich nicht zur Artenbestimmung, eher zu Farben und Formen.

Eure Meinung würde mich interessieren.
Kameradaten halte ich erstmal geheim um zu prüfen, wie es ankommt.

Viele Grüße Christoph

PS: Kommentare gibts morgen :P
PPS: kann auch in Makro-Art verschoben werden
Dateianhänge
Kamera: 5DII
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 04.13
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Ameise
kNB
sonstiges:
IMG_0064.jpg (488.35 KiB) 1009 mal betrachtet
IMG_0064.jpg
Kamera: 5DII
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 04.13
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Ameise
kNB
sonstiges:
IMG_0068.jpg (482.98 KiB) 1010 mal betrachtet
IMG_0068.jpg
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 29. Apr 2013, 23:28

Hallo Christoph,
sieht fast aus wie ein Wischer aus. Die Farben sind Klasse aber auch die Bildwirkung.
Für mich sind das Zwei geniale Bilder die ich mir sogar an die Wand hängen würde.
Das ist genau das was ich an der Makrofotografie so liebe man kann sehr gut mit Licht Farben und BG spielen.
Top
Zuletzt geändert von Wolfi F. am 30. Apr 2013, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 30. Apr 2013, 06:38

Hi Christoph,


sry aber ich finds einfach nur geil :DD Das erste
gefällt mir n Tick besser, weil die Armeise nicht so
untergeht im dunklen Bildteil.


lG Ramón
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 30. Apr 2013, 07:19

Hallo Christoph,

ich denke die wären im Makro Art auch gut aufgehoben gewesen.
Im positiven Sinne, der Bereich wird durch solche Bilder aufgewertet.
Sieht sehr interessant aus wie das scharfe Bild von einem oder mehreren
(odersich selbst) überlagert wird und dieser Effekt entsteht.
Interessiert mich jetzt schon wie das fotografisch gemnacht wurde.
Das Erste mit der Ameise auf der Grenze gefällt mir etwas besser-

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 30. Apr 2013, 07:28

Hey Christoph, Makroart war ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke.

Ist aber auch so OK. sonst hätte ich es wahrscheinlich gar nicht gesehen.

Mal was anderes als die anderen Makros. Dennoch sehr sehenswert. Gefällt mir richtig gut.

Einzig die Sichtbarkeit der Ameise könnte ich mir etwas presenter vorstellen.Die Machart würde mich jetzt auch noch interessieren ?

Ich tippe auf eine HDR.Aufnahme.



L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 30. Apr 2013, 07:49

Hallo Christoph,

das erste Bild gefällt mir besser als das zweite. Ich mag die klar abgegrenzten
Bereiche, die in ihnen vorliegenden Farben und die Ameise, die als ziehender
Eyecatcher durchs Bild marschiert. Das ist eine super Bildidee.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 30. Apr 2013, 08:01

Hallo Christoph,

sieht für mich wie ein Mitzieher aus - hab ich recht?
Die Idee find ich gut, technisch passt's auch.
Ein bisserl Kritik muß trotzdem sein:
Die Ameise (sieht verdächtig nach Lasius fuliginosus aus) kommt auf der Rinde nicht so gut zur Geltung, auf dem gelben Holz wär's besser.
Auch könnte der Mitzieh/Wischeffekt (die senkrechten Linien) ruhig noch etwas ausgeprägter sein.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Apr 2013, 20:59

Hallo Christoph,

ohne Ameise hätten mir
wahrscheinlich beide Bilder noch
besser gefallen.
Die Strukturen und Formen sind
sehr interessant und der Top der
Baumscheibe steht in schönem
Gegensatz zum Rindenbereich.

Wenn die Ameise im ersten Bild
scharf gewesen wäre, dann wäre es ein Topbild für
mich, so ist es ein sehenswerter Ansatz.

Auch eine ausgeprägtere Unschärfe durch längere
Belichtungszeiten hätte interessant sein können,
wobei die Ameise schon eher filigrane Wirkungsanteile
am Bild hat.

Werner
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 30. Apr 2013, 21:10, insgesamt 4-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 30. Apr 2013, 21:03

H Christoph!

Die graphische Wirkung ist saugut! Den Wischeffekt könnte ich mir auch noch etwas ausgeprägter vorstellen. Die Schärfe und Plastizität der Ameis unter dem "Wischdreck" finde ich eerstaunlich. Die helle Ecke rechts unten beim ersten müsste für mich nicht sein!

Jetzt bin ich auch mal gespannt: ich tippe auf Mittzieher plus Blitz auf den zweiten Vorhang - auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 745
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon krimberger » 30. Apr 2013, 21:10

Hallo Christoph!
Finde beide Bilder sehr schön. Eher nicht wegen der Ameise im Bild, sondern eher wegen der Struktur-Farbkombination des Holzes. Möchte mich da der Meinung von Werner anschließen.

Grüße
Kurt

Zurück zu „Portal Makrofotografie“