Unverhofft kommt oft

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
backley
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 413
Registriert: 1. Aug 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Marcus

Unverhofft kommt oft

Beitragvon backley » 18. Mai 2013, 17:21

Hallo liebe Makrogemeinde,

diesen männlichen Falken fand ich nach einem verregneten Tag gegen abend (ca. 17 Uhr) an meinem See. Genau wie der frühe Schilfjäger dieses abends (siehe dokumentarisches) hatte er sich die frühen Abendstunden zur Schlupf ausgesucht. Wahrscheinlich konnte er es nicht länger aushalten?

Viel Spaß beim Betrachten.

LG, Marcus
Dateianhänge
Kamera: eos600d
Objektiv: sigi150
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 7,1
ISO: 320
Beleuchtung: abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja, Gorilla
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2013
Region/Ort: Ratzeburg
vorgefundener Lebensraum: Waldsee
Artenname: cordulia aenea
NB
sonstiges: entrauscht
cordulia aenea 20130514.jpg (305.56 KiB) 567 mal betrachtet
cordulia aenea 20130514.jpg
Benutzeravatar
orava
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 18. Dez 2012, 17:25
alle Bilder
Vorname: Diana

Beitragvon orava » 18. Mai 2013, 18:45

Hi Marcus,

ich beneide dich, dass du einen Schlupf sehen konntest.
Bis jetzt konnte ich noch keinen fotografieren (seit ich die Spiegelreflex und das Macro hab).
Die Schärfe find ich toll, der HG ist etwas unruhig, aber das ist ja nicht so einfach zwischen den ganzen Halmen einen einigermaßen homogenen HG zu bekommen.
Die Farbe des HGs stört glaube ich sogar mehr, weil sich das Motiv kaum davon abhebt.

Aber wie gesagt: es geht manchmal einfach nicht anders ^^.
Mir gefällt es trotzdem. Ich mag ihre angewinkelten Beinchen :3
Liebe Grüße, Diana :)


----------------

Ehrlichkeit ist eine teure Eigenschaft, die man von billigen Menschen nicht erwarten kann.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Mai 2013, 19:52

Hallo, Marcus,

diese tolle Szene hast du prima im Bild eingefangen,
die Schärfe sitzt gut und die Ton-in-Ton-Farben
gefallen mir gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 18. Mai 2013, 20:44

Hallo Marcus, schön eingefangen die "Libellengeburt". Irgebdwie sieht man dem Bild an, dass das alles tief im Ried statt gefunden hat - das macht den farblichen Reiz aus.
Technisch habe ich nix zu meckern - feine Aufnahme.

Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Mai 2013, 21:11

Hallo Marcus,

sehr gut aufgenommen.
Fokus und Ausrichtung stimmen.
Der Hintergrund ist für mich so ok.
Auch die Gestaltung ist gut.

Nach meinem Seheindruck etwas warm abgestimmt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 18. Mai 2013, 21:44

Hallo Marcus,

Tolle Aufnahme! SV liegt perfekt und farblich stimmt es für mich auch.

LG Hanspeter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 18. Mai 2013, 22:09

Hallo Marcus,

Eine ungewöhnliche Schlupfperspektive die zusammen mit der
harmonischen Farbgebung ihren Reiz nicht verfehlt.
Werners Seheindruck kann ich für mit bestätigen.

LG Silvio
Benutzeravatar
difome
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 154
Registriert: 28. Mär 2013, 14:16
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon difome » 18. Mai 2013, 23:18

Hallo Marcus,
sehr spannende Szene mit optimaler Umsetzung in Licht und Schärfe.

Gruß Matze
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 19. Mai 2013, 21:15

Hallo Marcus,

der ist wirklich ganz frisch,
die Details sind sehr gut geworden,
auch die Farben mit den Brauntönen
gefallen mir hier sehr gut.
Du hattest hier zudem noch schönes Licht,
ein rundum gelungenes Makro.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 20. Mai 2013, 11:28

Hallo Marcus,

für mich sieht das immer wieder aus wie in einem der Science Fiction Filme,
in denen sich die Aliens so aus der Schale pellen. Ich nehme allerdings an,
dass die Libelle am Ende etwas weniger sabbern wird :DD
Dein Bild ist unter, was den Hintergrund anbelangt, nicht sehr einfachen
Umständen entstanden. Umso mehr kann man hier die sehr gut eingesetzte
Blende loben. Der Hintergrund tritt zurück, die Libelle ist ausreichend freige-
stellt und mit genügend Schärfentiefe versehen. Der Fokus sitzt gut. Auch
die Bildaufteilung ist stimmig. Mir gefällt's.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“